Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Ausland
Highspeed-Mobilfunk im AuslandTelekom bietet 5G in über 100 LändernPassend zum Start der Urlaubszeit, bietet die Telekom ihren Kunden 5G-Roaming in über 100 Ländern. Denn wer ins Ausland reist, speziell außerhalb der EU, sollte sich unbedingt im Vorfeld über mögliche anfallende Gebühren informieren. Eine Alternative zu Roaming-Tarifen ist die Verwendung einer eSIM. […] Mobiles Internet weltweitOhne unnötige KostenYesim bietet innovative eSIM-Lösungen an. Erfahren Sie, wie integrierte SIM-Karten es Kunden ermöglichen, in über 190 Ländern mit mobilem Internet zu reisen. Die eSIM muss nur einmal aktiviert werden. Danach schaltet sie automatisch zwischen den lokalen Anbietern um – ohne Roaming-Gebühren. […] Im AuslandSorgenfreies Roaming in den SommerferienDie Reisezeit hat begonnen. In dem Zuge macht die Bundesnetzagentur auf die Europäische Roaming-Verordnung aufmerksam. Dank dieser können Verbraucherinnen und Verbraucher im EU-Ausland ohne zusätzliche Gebühren telefonieren, SMS versenden und das Internet nutzen. […] Die „Durchwahl“-AppUnkompliziert & günstig ins Ausland telefonierenWer ins Ausland telefonieren möchte, kann mit der Nutzung der „Durchwahl“-App Geld sparen. Es fallen erst dann Kosten an, wenn tatsächlich eine Verbindung hergestellt wurde. Die App ist für iOS und Android verfügbar. […] Vorsicht vor hohen Roaming-GebührenDiese Roaming-Fallen gibt esIm EU-Ausland profitieren Verbraucher von „Roam like at Home“. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen dennoch Roaming-Gebühren anfallen können. Auch außerhalb der EU, auf dem Schiff oder in einem Flugzeug kann es sehr schnell sehr teuer werden. Verbraucher sollten daher einige Roaming-Fallen kennen. […] AuslandsanrufeTelefonieren in Europa wird billigerDas Europaparlament hat heute den Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation beschlossen. Neben weiteren Aspekten beinhaltet dieser unter anderem eine Deckelung der Telefonkosten für Anrufe in das EU-Ausland. Diese liegen zukünftig bei maximal 19 Cent […] PrepaidAktuell von günstigen Angeboten profitierenPrepaid-Nutzer können aktuell von mehreren attraktiven Angeboten profitieren. Congstar lockt für einige Zeit mit einem Bonus-Datenvolumen. O2 stockt seine Prepaid-Tarife auf und spendiert den Kunden mehr Datenvolumen. Lebara ist eine Alternative für Anrufe ins Ausland und bietet befristet ebenfalls einen Bonus. […] PolizeiwarnungPing-Calls aus dem Ausland können teuer werdenDie Polizei warnt vor Ping-Calls aus dem Ausland. Diese haben das Ziel, zum Rückruf zu bewegen und zu prüfen, ob die Nummer noch aktiv ist. Beim Rückruf werden hohe Gebühren berechnet. Betroffene können bei der Bundesnetzagentur prüfen, ob ihr Anbieter die Kosten für diese die Nummer abrechnen darf. […] EURoaming-Gebühren fallen endgültig wegDas Abschaffen der Roaming-Gebühren steht endgültig kurz bevor. Wie geplant sollen die Gebühren für das grenzüberschreitende Nutzen des Mobilfunknetzes innerhalb der EU zum 15. Juni 2017 wegfallen. Damit können Geschäftsreisende und Urlauber ohne Zusatzkosten im […] RoamingKostenairbag schützt im UrlaubObwohl die Roaminggebühren weiter gelten, genießen Urlauber im EU-Ausland den Schutz durch den Kostenairbag. Ab 59,90 Euro müssen sie aktiv die weitere Nutzung freischalten. Denn auch 2015 sind die Preise für das grenzüberschreitende Nutzen mobiler Geräte gedeckelt. Das gilt aber nur für die EU sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. […] Mobilfunktarife1&1 legt mit Ausland-Flat nachAb 1. Juni 2015 bietet 1&1 seinen All-Net-Flat-Kunden eine optionale Ausland-Flat. Diese enthält alle Kosten für Telefonate im Mobilfunk- und Festnetz von und nach Deutschland sowie 1 GB Datenvolumen. Der Tarif ist ohne Aufpreis in der All-Net-Flat pro enthalten und kostet sonst monatlich 4,99 Euro. Kündbar ist sie zum Ende des Mobilfunkvertrages. […] FRITZ!Boxper App kostenlos mit dem Smartphone telefonierenMit der Android-App Fon von AVM und einer FRITZ!Box können sich Nutzer mit ihrem Smartphone weltweit per VPN-Verbindung in das heimische WLAN einwählen. Damit wird das Smartphone überall wie ein Festnetztelefon in Deutschland behandelt. Anrufer sowie der Angerufene profitieren von Flatrates und günstigen Festnetztarifen. […] RoamingWillkommens-SMS ist nicht preisbindendWer in das Ausland fährt, muss auch 2015 Roaming-Gebühren bezahlen. Dabei sollten Nutzer beachten, dass die gesamten Mobilfunkpreise von denen in der Willkommens-SMS der örtlichen Mobilfunkanbieter genannten deutlich abweichen können. Maßgeblich sind allein die mit dem deutschen Anbieter vereinbarten Preise. […] RoamingGrenzüberschreitendes Telefonieren wird billigerDie Europäische Union reduziert erneut die Roamingkosten. Die Mobilfunkunternehmen müssen zukünftig für Anrufe, SMS und Datentransfer im Ausland deutlich weniger berechnen. Die neuen Höchstgrenzen gelten seit dem 01.07.2014 und sollen die Verbraucher vor überzogenen Gebühren schützen. […] Universal Wi-FiWLAN-Hotspots in 110 Ländern mit nur einer AnmeldungTelefonica stellte seinen Dienst Universal Wif-Fi vor. Mit nur einer Anmeldung können mit bis zu fünf Smartphones, Tablets oder Laptops Internetverbindungen an mehr als 1,3 Millionen WLAN-Hotspots in über 110 Ländern verwendet werden. Die Abrechnung erfolgt pauschal per Flatrate über Telefonica. […] Blau PrepaidtarifEinheitliche Preise für Telefonate und SMS in EuropaDer Mobilfunkanbieter Blau berechnet in seinem Prepaidtarif für Telefonate und SMS in die EU-Länder und aus dem EU-Ausland nach Deutschland einheitlich 9 Cent pro Minute beziehungsweise Nachricht. Der Preis gilt für Neu- und Bestandskunden. […] EurotarifPreisobergrenzen für Mobilfunknutzung im EU-Ausland gesunkenZum 01. Juli 2013 sanken die Höchstgrenzen für die Mobilfunknutzung in dem EU-Ausland erneut. Dies sind die Auswirkungen einer EU-Verordnung, die den sogenannten Eurotarif festlegt. Am 01.07.2014 werden die Obergrenzen erneut sinken. […] Mobiles Internet im EU-AuslandEine Woche kostenlos surfen für Telekom-KundenKunden mit einem Mobilfunkvertrag der Telekom können dank einer Preisaktion während ihres Urlaubs im EU-Ausland eine Woche kostenlos das mobile Internet nutzen. Der WeekPass der Option Travel and Surf kann während des Aktionszeitraums gratis gebucht werden. […] BundesnetzagenturKeine Zahlungspflicht für betrügerische R-GesprächeSeit Februar diesen Jahres erhielten Telefonkunden angebliche R-Gespräche aus dem Ausland. Tatsächlich handelte es sich aber über betrügerische Anrufe. Die Bundesnetzagentur hat in diesem Zusammenhang ein Verbot der Rechnungslegung und Inkassierung verhängt. Die Gebühren dürfen demnach nicht in Rechnung gestellt und eingefordert werden. […] Falscher Schein oder echtes GeldSmartphone-App prüft Echtheit von GeldscheinenEntwickler der Hochschule in Lemgo haben eine App für Smartphones entwickelt, die Falschgeld von echten Geldscheinen unterscheiden kann. Die Anwendung könne Laien nützlich sein, die Echtheit auch ausländischen Geldes zu überprüfen, könnte Sehbehinderten helfen und Geldinstituten nützen. Sie soll bald auf den Markt gebracht werden und dann für jedermann verfügbar sein. […] Mit dem Handy in das Ausland telefonierenPreissenkung bei blauworldMit blauworld telefonieren Mobilfunk-Kunden nicht nur relativ günstig innerhalb Deutschlands, sondern auch mit dem Handy in das Ausland. Durch eine kürzlich vorgenommene Preissenkung sind Auslandstelefonate mit einem Minutenpreis ab einem Cent möglich. […] congstar DayPassNeue Optionen für mobiles Internet mit dem Handy im AuslandDas Mobiltelefon ist für viele ein ständiger Begleiter und auch das Internet ist für viele Menschen inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Auf Auslandsreisen, zum Beispiel im Urlaub sind deshalb häufig Laptop, Handy oder Smartphone mit dabei. Meistens […] Teurer UrlaubHandy am Steuer im AuslandBereits in Deutschland sollte man sich nicht mit dem Handy am Steuer erwischen erwischen lassen, denn es drohen empfindliche Strafen. Umso teurer kann dieses beim Urlaub im Ausland werden, hier drohen Strafen von bis zu 1000 Euro. […] Handytarif congstar PrepaidAb 9 Cent in andere Länder telefonierenMit der Prepaidkarte von congstar waren Telefonate in das Ausland bisher verhältnismässig teuer. Ab dem 01. April kann mit dem Handytarif jedoch in 34 Länder ab 9 Cent pro Minute telefoniert werden. Dieser Preis entspricht dem, der auch für nationale Telefonate und SMS anfällt. Er gilt für Neukunden, aber auch Bestandskunden werden auf die neuen Konditionen umgestellt. […] Handytarif für KosmopolitenPreissenkung und Handysurf-Flatrate bei blauworldMit blauworld telefonieren Kunden nicht nur innerhalb Deutschlands relativ günstig. Demnächst sind mit dem Handytarif Telefonate in 220 Länder ab 4,9 Cent zuzüglich Verbindungsgebühr möglich. Eine Handysurf-Flatrate soll den Tarif zudem um eine Daten-Option ergänzen. […] TarifrechnerGünstig ohne Anmeldung in das Ausland telefonierenAlle Kunden mit einem Festnetzanschluss eines deutschen Anbieters können günstiger und ohne Anmeldung in das Ausland telefonieren, ob sie Kunden der Dt. Telekom oder anderer Anbieter wie beispielsweise 1und1, Vodafone, Versatel, Alice oder htp sind. Sie haben die Möglichkeit, Call-by-Call bzw. Callthrough zu verwenden. Nutzer eine Telefonflatrate für das deutsche Festnetz telefonieren sogar kostenlos in das Festnetz diverser Länder. […] Google Street ViewNutzerdaten aus WLAN-Netzwerken mitgeschnittenFür seinen Dienst Street View schickte Google mit Rundum-Kameras ausgerüstet Fahrzeuge auf die Strassen diverser Länder, darunter auch Deutschland. Nun wurde bekannt, dass während dieser Fahrten auch Nutzerdaten aus ungesicherten WLAN-Netzwerken mitgeschnitten wurden. Unabsichtlich, wie der Konzern beteuert. […] UrteilKein Schadensersatzanspruch gegen GeldwäscherEin sogenannter Transfermanager hatte per Phishing ergaunertes Geld über sein Konto an die Phisher in das Ausland transferiert. Das Kammergericht Berlin sprach ihn von der Schadensersatzforderung der geschädigten Bank frei. […] Mobil surfen im EU-AuslandEU-Vorgabe legt Kostengrenze festSeit wenigen Tagen sind die Mobilfunkanbieter verpflichtet, ihren Kunden eine Preisobergrenze für die Kosten des mobilen Internet im EU-Ausland anzubieten. Die EU-Verordnung trat bereits im letzten Jahr in Kraft. Nun müssen die Provider die Möglichkeit einer Deckelung umgesetzt haben und interessierte Kunden können sie beauftragen. […] Mit dem Handy im EU-AuslandMobilfunknutzung soll günstiger werdenUnbegrenzt mit Freunden telefonieren für monatlich 3,95 €, SMS-Flatrate ab 5,- € monatlich und die Surf-Flat für das mobile Internet für monatlich 25,- €, die Mobilfunkkunden dürfen sich über immer günstigere Preise freuen. Doch bei […] | Über Ausland Wenn Telekommunikationskunden Telefonate in das Ausland führen möchten oder im Ausland in dem Internet surfen oder mit dem Mobiltelefon telefonieren müssen, gelten andere Tarife als innerhalb Deutschlands. Günstige Alternativen zu den Standardtarifen gibt es reichlich, unter anderem Call-by-Call, ausländische Prepaidkarten, Tarifoptionen oder Hotspots. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner