Universal Wi-Fi – WLAN-Hotspots in 110 Ländern mit nur einer Anmeldung

Universal Wi-Fi - 1,3 Millionen WLAN-Hotspots in 11 Ländern mit nur einer Anmeldung

Reisende, die auch in anderen Ländern mobile Datenverbindungen mit ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop nutzen möchten, haben dafür unterschiedliche Möglichkeiten. Sie können beispielsweise das mobile Internet per Mobilfunk verwenden. Allerdings ist das aufgrund hoher Datenroaming-Gebühren oft nicht ratsam. Alternativ eine SIM-Karte eines Netzbetreibers aus dem jeweiligen Land zu verwenden ist insbesondere für Vielreisende aufwändig. Eine bequeme und günstige Option ist die Verbindung mit einem WLAN-Hotspot.

WLAN-Hotspots werden von privaten und kommerziellen Anbietern bereitgestellt. Einige wenige können dauerhaft oder zeitlich begrenzt kostenlos verwendet werden. Die meisten WLAN-Hotspot-Betreiber verlangen eine Gebühr. Vielreisenden müssen sich demnach in jedem Land oder gar in jeder Stadt, in der sie unterwegs sind, bei dem lokalen WLAN-Hotspot-Betreiber anmelden und danach deren Rechnungen begleichen. Telefonica Global Solutions (ehemals Telefonica International Wholesale Services), eine Tochtergesellschaft des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefonica, hat nun eine umfassende Lösung namens „Universal Wi-Fi” vorgestellt, mit der Kunden nach einer einmaligen Anmeldung mit mehreren Geräten nahezu weltweit an mehr als einer Millionen Hotspots surfen können.

Telefonica verspricht den Zugang an mehr als 1,3 Millionen WLAN-Hotspots in mehr als 110 Ländern in Europa, Amerika und Asien. Die Hotspots werden dank diverser Kooperationen unter anderem von großen Hotelketten, an Flughäfen, in Restaurants und auch in Flugzeugen bereitgestellt. Es ist nur eine einmalige Anmeldung erforderlich und die Verwaltung sowie Abrechnung erfolgt zentral über Telefonica. Die Datenverbindungen werden nicht entsprechend des Verbrauchs, sondern pauschal per Flatrate berechnet. Bis zu fünf Geräte können in diesem Account eingebunden werden. Es gibt Apps für Android-, iOS, Windows- und Mac-Betriebssysteme. Darüber werden in der Nähe befindliche WLAN-Hotspots und Verbindungsdetails angezeigt. Der vorgestellte Dienst „Universal Wi-Fi” soll insbesondere Geschäftsreisenden das Leben erleichtern. Preise hat der Konzern noch nicht genannt.

Weitere Informationen

WLAN Stick – zum Anstecken an den USB-Anschluss
WLAN Hotspot per Smartphone einrichten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]