Tarifrechner – Günstig ohne Anmeldung in das Ausland telefonieren

Tarifrechner - Günstig ohne Anmeldung in das Ausland telefonieren

Dass Telefonate nicht viel kosten müssen, beweisen unsere Tarifrechner täglich vielen Usern. Denn als Nutzer eines Telefonanschlusses ist man nicht an den Telefontarife seines Anbieters gebunden. Einfach durch das Wählen einer Vorvorwahl vor der eigentlichen Rufnummer wird das virtuelle Netz eines alternativen, günstigeren Anbieters verwendet. Auf diese Weise können nicht nur Kunden eines Festnetzanschlusses der Dt. Telekom günstigere Telefonate führen. Auch Kunden anderer Anbieter, wie 1&1, Vodafone, Versatel, Alice, htp und andere können damit viel sparen. Nur die Dt. Telekom ist verpflichtet, ihren Kunden das sogenannte Call-by-Call zu ermöglichen. Call-by-Call kann über eine Vorvorwahl für Telefonate in das deutsche Festnetz, die deutschen Mobilfunknetze und das Ausland verwendet werden. Die Preisdifferenz gegenüber einem Telefonat mit dem Standardtarif der Dt. Telekom sind oft erheblich. Die Kosten des Call-by-Call, das ohne vorherige Anmeldung verwendet werden kann, werden als Posten auf der Telefonrechnung der Dt. Telekom ausgewiesen und mit dieser monatlichen Rechnung bezahlt.

Kunden anderer Anbieter können eine ähnliche Möglichkeit als Call-by-Call Alternative nutzen. Statt die Vorvorwahl vorzuwählen, ruft der Nutzer eine Callthrough-Nummer an. Das kann eine kostenlose 0800-Rufnummer oder eine Ortsnetznummer (für Kunden mit einer Festnetz-Flatrate) sein. Wenn die Verbindung steht, wählt der Kunde die eigentliche Rufnummer und wird dann mit seinem Gesprächspartner verbunden, er hat sich also durchgewählt. Für Verbindungen in das Ausland ist das eine lohnende Alternative. Manche Provider bieten sogar kostenlose Telefonate in das Festnetz von Argentinien, Australien, Belgien, China, Dänemark, England, Estland, Frankreich, Griechenland, Hongkong, Italien, Irland, Israel, Italien, Kanada, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Spanien, Thailand, Tschechische Republik, Ungarn, USA, Venezuela sowie Zypern und das Mobilfunknetz von China, Hongkong, Kanada, Puerto Rico und USA an. Die Einwahl für diese Tarife erfolgt über eine deutsche Ortsnetznummer. Deshalb ist sie für Kunden geeignet, die von ihrem Anbieter eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz erhalten haben. Alle anderen zahlen dafür die Kosten eines Anrufs in das deutsche Festnetz.

Weitere Informationen

Call-by-Call – Ortsgespräche
Call-by-Call – Ferngespräche
Call-by-Call – Festnetz zu Handy
Call-by-Call – Ausland alle Länder weltweit
Call-by-Call Alternative – Ausland für Kunden ohne Dt. Telekom Telefonanschluss
Call-by-Call Ratgeber
Preselection

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]