Blau Prepaidtarif – Einheitliche Preise für Telefonate und SMS in Europa

Blau Prepaidtarif - Einheitliche Preise für Telefonate und SMS in Europa

Seit einigen Jahren werden per Verordnung schrittweise die Roamingkosten für mobile Telekommunikationsleistungen innerhalb der Europäischen Union gesenkt. (telespiegel-News vom 01.07.2013) Dennoch gibt es weiterhin eine teils erhebliche Diskrepanz zwischen den Preisen für Telefonate innerhalb Deutschlands und denen in dem EU-Ausland. Die Blau Mobilfunk GmbH ist nach eigenen Angaben das erste deutsche Mobilfunkunternehmen, das diesen Umstand ändert.

Der E-Plus-Discounter hat in einer Pressekonferenz neue Konditionen für Auslandstelefonate innerhalb der EU bekannt gegeben. Sie gelten seit heute automatisch für Neu- und Bestandskunden des Prepaidtarifs von Blau. Für Telefonate und SMS fallen damit künftig einheitlich 9 Cent pro Minute beziehungsweise Nachricht an. Dabei ist es unerheblich, ob ein Mobilfunk- oder ein Festnetzanschluss angerufen wird. Der Preis gilt für abgehende Verbindungen in dem EU-Ausland nach Deutschland und aus Deutschland in die EU.

Als Länder mit EU-Bepreisung gibt das Unternehmen Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Monaco), frz. Guiana, Gibraltar (keine abgehenden Telefonate), Griechenland, Großbritannien (inkl. Kanalinseln), Guadeloupe (Karibik), Irland, Island, Italien (inkl. Vatikanstadt und San Marino), Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique (Karibik), Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (inkl. Azoren und Madeira), Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien (inkl. Kanarische Inseln), Tschechien, Ungarn und Zypern an.

Innerhalb Deutschlands gilt in dem Prepaidtarif „9 Cent Tarif„ von Blau seit längerem ein einheitlicher Preis in Höhe von 9 Cent pro Minute beziehungsweise SMS. Die genannten Preise gelten nicht für Verbindungen mit Sonderrufnummern. Auch werden für ankommende Telefonate innerhalb des EU-Auslands die Kosten entsprechend dem von der EU-Kommission festgelegten Eurotarif berechnet. Datenverbindungen sind von der Änderung ebenfalls nicht betroffen und auch die zu der Blau Prepaidkarte buchbaren Auslandsoptionen bleiben unverändert bestehen. Die neuen Preise gelten zunächst bis zum 31.12.2013. Blau hat aber nach eigener Aussage derzeit nicht die Absicht, die heute eingeführten Konditionen danach zu ändern.

Weitere Informationen

Preise von Mobilfunktarife für Smartphones vergleichen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]