congstar DayPass – Neue Optionen für mobiles Internet mit dem Handy im Ausland

Smartphone und Handy im Ausland für mobiles Internet nutzen

Das Mobiltelefon ist für viele ein ständiger Begleiter und auch das Internet ist für viele Menschen inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Auf Auslandsreisen, zum Beispiel im Urlaub sind deshalb häufig Laptop, Handy oder Smartphone mit dabei. Meistens steckt dann noch die SIM-Karte des deutschen Mobilfunkanbieters im Gerät. Doch die Nutzung des heimischen Handytarifs kann im Ausland hohe Kosten verursachen. Für Telefonate in dem EU-Ausland gelten seit einiger Zeit Obergrenzen, die Telefonate innerhalb der EU erschwinglich machen. Die Preise der Datennutzung innerhalb der EU sind noch nicht so streng reguliert und insbesondere außerhalb der Europäischen Union können für das mobile Internet immense Kosten anfallen.

Vor einem Auslandsaufenthalt lohnt sich also ein Blick auf die Tarife der Anbieter. Wer auch im Ausland online sein will, zum Beispiel um Emails abzurufen, Bilder hochzuladen oder die Wetter-App zu nutzen, kann bei einigen deutschen Mobilfunkprovidern spezielle Auslandsoptionen zum mobilen surfen buchen. Die werden vor der Internetnutzung beauftragt, kosten einen Pauschalbetrag und beinhalten meist während eines bestimmten Zeitraums ein Inklusivvolumen oder besonders günstige Preise.

Auch die Mobilfunktochter der Dt. Telekom bietet nun solche Optionen an. Bei congstar können Prepaid- und Postpaid (Vertrags)-Kunden über die Travel & Surf-Optionen einen sogenannten Day Pass buchen. Der beinhaltet 10 MB bzw. 50 MB Inklusivvolumen für das surfen mit dem Mobiltelefon, das binnen 24 Stunden verbraucht werden kann. Je nachdem in welcher Länderzone der Day Pass genutzt werden soll, fallen dafür zwischen 2,90 € und 24,90 € an. Ist die Zeit um oder das Guthaben verbraucht, kann erneut ein Day Pass gebucht werden. Mit solchen Tarifoptionen haben Mobilfunkkunden auch im Ausland ihre Kosten im Griff und können sorgenfrei online sein.

Weitere Informationen

Smartphone Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]