Foto-App - Microsoft veröffentlicht Xim für Bilderpräsentationen

Foto-App

Microsoft veröffentlicht Xim für Bilderpräsentationen

Die Bilderpräsentations-App Xim bietet „Diavortragsfunktionen: Nutzer können damit ihre Fotos an einen ausgewählten Freundeskreis übertragen und dabei sogar live Ausschnitte oder Zooms präsentieren. Die Zuschauer müssen noch nicht einmal die App installiert haben, da die Präsentation über eine Cloud gesteuert wird. […]

Nokia - Microsoft beerdigt die Marke endgültig

Nokia

Microsoft beerdigt die Marke endgültig

Nach Informationen eines Technik-Magazins wird Microsoft zukünftig auf die Marke Nokia verzichten und neue Smartphones unter dem Namen Microsoft Lumia in den Handel bringen. Damit endet die Nokia-Ära bei den Handys endgültig. Parallel wird das Betriebssystem Windows Phone mit dem normalen Windows verschmelzen. […]

Windows 57x30

Windows

Microsoft rät zum Entfernen von Update

Ein schwarzer Bildschirm oder ein Bluescreen können Folge des Windows-Updates MS14-045 sein. Nachdem das Sicherheitsupdate am 12. August 2014 veröffentlicht wurde, häufen sich Meldungen von genervten Nutzern. Microsoft hat das Update zurückgezogen und rät allen Anwendern, es wieder zu deinstallieren. […]

Aus Nokia wird Microsoft Mobile

Ende einer Ära

aus Nokia wird Microsoft Mobile

Microsoft schließt die Übernahme der Mobilfunksparte von Nokia durch eine Namensänderung des Unternehmens ab. Ab sofort lautet dieser Microsoft Mobile. Ob die Handys, Smartphones und Tablets zukünftig ebenfalls unter diesem Namen vertreiben werden, ist bislang unklar. […]

Windows XP - Umstieg nach Ende des Supports

Windows XP

Umstieg nach Ende des Supports

Am 8. April 2014 hat Microsoft das letzte Sicherheitsupdate für Windows XP veröffentlicht. Damit endet der Support. Für Nutzer bedeutet dies, dass sie kurzfristig auf ein neues Betriebssystem umsteigen sollten, um ihren Rechner nicht der Gefahr von Sicherheitslücken oder den Befall von Viren und Trojanern auszusetzen. […]

Office für Apple - Microsoft bietet Software-Abo

Office für Apple

Microsoft bietet Software-Abo

Microsoft stellt seine Office-Software nun auch Apple-Nutzern zur Verfügung. Über eine cloud-basierte Lösung sollen Office-Anwendungen zukünftig geräteunabhängig nutzbar sein. Office-365-Anwender können das Angebot mit iPhone und iPad bereits nutzen. Haken an der mobilen Version sind jedoch monatliche Kosten. […]

Entwicklergerät mit Windows Phone bei eBay ersteigert

Entwicklergerät auf eBay ersteigert

Microsoft forderte Smartphone zurück

Auf eBay ersteigerte ChinaMan28 ein Nokia Lumia 920. Das Smartphone war aber nicht mit dem offiziellen Windows Phone 8.0 ausgerüstet, sondern hatte bisher unbekannte Funktionen. Nachdem der Käufer dies öffentlich machte, wurde er von Microsoft kontaktiert. Das Unternehmen forderte das Entwicklergerät zurück. […]

Microsoft Betriebssysteme nur noch 20 Prozent Marktanteil

Abnehmende Verbreitung

Microsoft Betriebssysteme nur noch 20 Prozent Marktanteil

Laut einer Studie sind die Betriebssysteme von Microsoft derzeit auf nur noch rund 20 Prozent der privaten Endgeräte zu finden. Dazu haben die Marktforscher nicht nur PC, sondern auch Geräte wie Tablets und Smartphones gezählt. Apple erreicht 24 Prozent Marktanteil, Google 42 Prozent. Die Marktforscher wagten ausserdem eine Prognose für die kommenden Jahre. […]

Microsoft stellt Windows Live Messenger ein

Skype genügt

Microsoft stellt Windows Live Messenger ein

Nun ist es offiziell bestätigt worden. Microsoft stellt den Windows Live Messenger ein. Nutzer sollen zu den VoIP- und Messenger-Dienst Skype wechseln, der im letzten Jahr für rund 8,5 Milliarden US-Dollar hinzugekauft wurde und mehr Funktionen bietet. […]

Cloud Datendienst SkyDrive und andere Live ID-Dienste gesperrt

Windows Live ID

Nutzer berichten von Sperre ohne Ankündigung

Offensichtlich hat Microsoft ohne Vorwarnung die Live ID von Nutzern und damit deren Zugang zu Diensten wie Hotmail, dem App Markt und SkyDrive gesperrt. Der Anbieter untersagt in seinen AGB das Hochladen von Nacktaufnahmen, auch Cartoon-Bilder und Mangas, selbst wenn diese nicht öffentlich sichtbar sind. […]

Windows 8 Upgrade fuer 15 Euro

Windows 7 zu Windows 8 Pro

PC-Kauf berechtigt zu Upgrade für 15 Euro

Windows 8 kommt mit einer neuen Benutzeroberfläche und einigen anderen Änderungen. Wann genau, ist allerdings noch unklar. Eine Beta-Version zum testen gibt es bereits. Interessenten können sich ein Upgrade zum günstigen Preis sichern. Das Angebot von Microsoft gilt noch etwas mehr als ein halbes Jahr. Käufer eines neuen PC mit einer OEM-Lizenz von Windows 7 können das Upgrade auf Windows 8 Pro für rund 15 Euro kaufen. […]

Microsoft Office Starter 2010 - Kostenloses Office-Paket herunterladen

Microsoft Office Starter 2010

Kostenloses Office-Paket herunterladen

Office Starter 2010 ist ein Office-Paket von Microsoft, das die Komponenten Word und Exel erhältlich und gewöhnlich nur vorinstalliert auf neuen Computern zu bekommen ist. Es wurde aber bekannt, dass die kostenlose Office-Version frei verfügbar auf den Servern von Microsoft liegt und von dort heruntergeladen und installiert werden kann. […]

Virus Brain wird 25 Jahre alt

Happy Birthday Brain

Erster PC-Virus wird 25 Jahre alt

Vor rund 25 Jahren wurde der erste bekannte Virus für MS-DOS, das Betriebssystem für Microsoft, geschrieben. Der unter dem Namen Brain bekannt gewordene Schädling richtete zwar keine großen Schaden an, verhalf seinen Schaffern, zwei pakistanischen Brüdern, jedoch zu einer gewissen Berühmtheit. […]

nokia-lumia-800

Nokia Lumia 800

Erstes Nokia Smartphone mit Windows Phone 7 erhältlich

Seit heute ist das erste Smartphone in Deutschland erhältlich, das aus der Partnerschaft zwischen Nokia und Microsoft entstand. Das Nokia Lumia 800 ist mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 ausgestattet und kostet rund 500 Euro. Weitere Nokia Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem sollen folgen. […]

Windows 8 wurde vorgestellt

Betriebssystem Windows 8

Microsoft kündigt zahlreiche Neuerungen an

Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows 8 vorgestellt. Es ist der Nachfolger des vor zwei Jahren veröffentlichten Windows 7, dem gegenüber 1500 Veränderungen vorgenommen wurden. Microsoft habe Windows neu erfunden, sagte Microsoft-Manager Steve Sinofsky. […]

Internettelefonie-Anbieter Skype - Verkauf an Microsoft

Internettelefonie-Anbieter Skype

Verkauf an Microsoft für 8,5 Milliarden US-Dollar

Mit Skype bietet sich Nutzern die Möglichkeit, Telefonate über das Internet zu führen, auch per Video-Telefonat, und Nachrichten mit anderen Skype-Nutzern austauschen. Dafür benötigen sie im Normalfall die Software von Skype, die sowohl für Computer […]

Freie Browserwahl zeigt Folgen - Firefox überholt Internet Explorer und Chrome legt zu

Freie Browserwahl zeigt Folgen

Firefox überholt Internet Explorer und Chrome legt zu

Bei den europäischen Internet-Nutzern hat der Browser Firefox nun den Spitzenplatz, teilten Analysten mit. Der Internet Explorer verlor Marktanteile, der eigentliche Gewinner ist aber Chrome von Google. Diese Verschiebung der Marktanteile ist sicherlich vorrangig der freien Browserwahl zuzuschreiben, die Microsoft den europäischen Windows-Nutzern seit einigen Monaten ermöglichen muss. […]

Windows Phone 7

Ab nächste Woche in Deutschland

Windows Phone 7 von Microsoft für Smartphones

Dem stark sinkenden Marktanteil seines Betriebssystems bei Smartphones will Microsoft mit seinem neuen Betriebssystem Windows Phone 7, dem Nachfolger des Windows Mobile entgegen wirken. Handys mit dem OS sollen ab nächste Woche unter anderem bei den vier deutschen Mobilfunknetzbetreibern zu haben sein. […]

Search Alliance zwischen Microsoft und Yahoo

Yahoo und Microsoft

Erste Umstellungen im Rahmen der Search Alliance

Yahoo und Microsoft vereinbarten eine Allianz, mit der eine gemeinsame Suchmaschine als Konkurrenz zu Google geschaffen werden soll. Dazu gehört eine gemeinsame Suchmaschinen-Infrastruktur und eine gemeinsame Werbeplattform. In dieser Woche beginnen die ersten Umstellungen. […]

Betriebssystem Windows XP - Mehrere Tausend Raubkopien sichergestellt

Betriebssystem Windows XP

Mehrere Tausend Raubkopien sichergestellt

Es waren 88 Polizeibeamte eingesetzt worden, um 14 Objekte im In- und Ausland zu durchsuchen. Dabei wurden Tausende Raubkopien sichergestellt und 4 Verdächtige verhaftet. Die Beschuldigten hatten offensichtlich Fälschungen des Betriebssystems Windows XP in dem Internet verkauft und dadurch etwa 40.000 Käufer geschädigt. […]

Datenträger

Raubkopien

Software-Händler muss 500.000 Euro an Microsoft zahlen

Weil er Tausende Raubkopien erstellt, mit gebrauchten Echtheitszertifikate versehen und dann verkauft hatte, muss ein Softwarehändler aus Norddeutschland 500.000 Euro Strafe an Microsoft zahlen. Zivilrechtlich sei der Fall abgeschlossen, doch das Strafverfahren laufe noch, erklärte Microsoft. […]

Freie Browserwahl in Windows - Microsoft verteilt Auswahlfenster per Update

Freie Browserwahl in Windows

Microsoft verteilt Auswahlfenster per Update

Windows-Nutzer in der EU erhalten von Microsoft in den nächsten Tagen ein Update, das ihnen die Browser-Wahl erleichtern soll. In einem Auswahlfenster werden diverse Browser als Alternative zu dem Internet Explorer angeboten. Damit setzt der Softwareriese eine Zusage um, die er der EU-Kommission nach jahrelangem Tauziehen in einem Wettbewerbsverfahren machte. […]

Microsoft Office Starter 2010 - Neue kostenlose Office-Version mit Werbeeinblendungen

Microsoft Office Starter 2010

Neue kostenlose Office-Version mit Werbeeinblendungen

Mit dem Start des neuen Office 2010 werden neue Computer mit Microsoft-Betriebssystem auch eine kostenlose Variante der neuen Software enthalten. Die wird jedoch, wie der Vorgänger Works, abgespeckt sein und sie wird Werbeeinblendungen enthalten. Auch wegen der nahenden Konkurrenten wie OpenOffice bemüht sich Microsoft, die Nutzer für die Vollversion von Office 2010 zu begeistern. […]

Über Microsoft

Die Microsoft Corporation stellt Software und Hardware her. Den Verbrauchern ist Microsoft insbesondere durch sein Hauptprodukt, dem Betriebssystem Windows bekannt. Auch seine Office-Lösungen sind auf vielen Computern zu finden. Das Unternehmen aus Redmond in den USA ist der weltweit größte Software-Hersteller und besteht bereits seit dem Jahr 1975.

Weitere Informationen