Freie Browserwahl zeigt Folgen – Firefox überholt Internet Explorer und Chrome legt zu

Freie Browserwahl zeigt Folgen - Firefox überholt Internet Explorer und Chrome legt zu

Zum Internetsurfen benötigen Nutzer außer einem geeigneten Endgerät und einer Internetverbindung insbesondere eines: einen Browser. Diese Programme sorgen unter anderem dafür, dass der Internetnutzer die Internetseiten aufrufen und betrachten kann. Es gibt zahlreiche Webbrowser, die populärsten sind Internet Explorer aus dem Hause Microsoft, Firefox als quelloffenes Projekt der Mozilla Foundation, Opera des gleichnamigen Herstellers, Safari aus dem Hause Apple und Chrome des Suchmaschinenbetreibers Google. Alle diese Programme sind für die Internetnutzer kostenfrei erhältlich und verwendbar. Jeder der Hersteller kämpft um Marktteile und das Gleichgewicht hat sich während der letzten Jahre deutlich verschoben. Während der Browser Internet Explorer insbesondere aufgrund dessen Implantierung in das Betriebssystem Windows noch vor einigen Jahren stark verbreitet war, haben andere Browser inzwischen deutlich aufgeholt. Das liegt vermutlich auch daran, dass Microsoft den Windows-Nutzern seit einigen Monaten eine Browser-Auswahl vorschlagen muss. (telespiegel-News vom 03.03.2010)

Zwar sind Messungen immer etwas problematisch, von vielen Faktoren abhängig und deshalb ungenau, wenn es darum geht herauszufinden, welcher Browser von den Usern genutzt wird, ein ungefährer Wert ist aber festzustellen. Das Marktforschung StatCounter teilte mit, dass der Firefox (Mozilla) den Internet Explorer (Microsoft) auf dem europäischen Markt von seiner Spitzenreiter-Position verdrängt hat. Besonders stark ist innerhalb des letzten Jahres aber die Nutzerzahl des Chrome (Google) gestiegen. Während auf dem europäischen Markt der Firefox mit 38,11 Prozent Marktanteil nahezu gleichbleibende Nutzerzahlen aufwies und der Marktanteil des IE auf 37,52 sank, hat Chrome nun 14,58 Prozent und damit 5,06 Prozent mehr als im Vorjahr, fanden die Analysten heraus.

In Deutschland wird der Statistik zufolge der Firefox von wesentlich mehr als der Hälfte der Internetnutzer verwendet. Der Internet Explorer liegt mit rund einem Drittel weit dahinter und den Rest der Marktanteile teilen sich Chrome, Opera und Safari in nahezu gleichen Teilen. Andere Browser werden laut StatCounter in Deutschland von nur rund einem Prozent der Nutzer verwendet.

Weitere Informationen

Ratgeber Internet
Kostenloses Antivirus-Programm

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]