immmr-telekom

Immmr

Telekom mit App für Cloudnutzung der SIM

Die Telekom hat Immmr angekündigt. Dabei handelt es sich um eine App, die Mobilfunk und Cloudspeicher kombiniert. Nutzer können von jedem Ort auf Adressbücher, Nachrichten und weitere Funktionen Ihrer SIM-Karte zugreifen. Außerdem besteht die Möglichkeit, über angemeldete Geräte weltweit zum Inlandstarif der SIM-Karte zu telefonieren. […]

telefonieren

Telekom

neue Mobilfunktarife mit Preissprung

Ab 19. April gelten bei der Telekom neue Preise. Für die Mobilfunktarife MagentaMobil S, M und L verlangt der Marktführer zukünftig fünf Euro Aufschlag. Dafür erhalten die Kunden aber deutlich bessere Datenvolumina. Außerdem entfallen die bisherigen Roaminggebühren im EU-Ausland und der Schweiz. […]

Kupferkabelbeschleunigung

Kupferkabelbeschleunigung

Nokia schafft im Labortest 11 GBit/s

Die Welt benötigt ein schnelles Internet. Deutschland hinkt hinterher. Der Glasfaserkabelausbau hinkt hinter dem Bedarf zurück. Nokia und Telekom haben jedoch eine alternative Zwischenlösung gefunden, mit der sie über kurze Strecken im Kupferkabelnetz 11 GBit/s erreichen können. Eine echte Lösung ist dies aber nicht. […]

Message+ - reanimierter Messengerdienst Joyn im neuen Gewand

Message+

reanimierter Messengerdienst Joyn im neuen Gewand

Nach Vodafone führt auch die Telekom den Messengerdienst Message+ als WhatsApp-Alternative ein. Der Dienst ist für Android, iPhone und später für Windows-Geräte verfügbar. Der RCS-Messenger Message+ basiert auf Joyn, einem gescheiterten Messanger, der von den Mobilfunkunternehmen gemeinsam entwickelt wurde. […]

streaming Coldplay - Telekom

Coldplay

Telekom streamt heute Live-Auftritt der Band

Die Telekom entwickelt seit Längerem Streamingangebote. Unter anderem auf der Plattform Streetgigs bietet der Konzern immer wieder Auftritte von Musikern, die live gestreamt werden. Beim Auftritt der Band Coldplay in Offenbach am 08.12.2015 wird es zu einer Belastungsprobe kommen, ob die Server dem erwarteten Ansturm gewachsen sind. […]

Bibi-Phone

Bibi-Phone

Telekom bietet YouTube-Fans ein Schmankerl

YouTube-Star Bianca Bibi Heinicke bekommt ein eigenes Handy von der Telekom. Diese designt ein Sony Experia um, packt Bilder, Videos und Soundfiles von Bibi drauf und bietet es 25 Prozent über dem Normalpreis an. Bibi und die Telekom erleben einen Shitstorm, der den Preis und die Ausstattung des Geräts kritisiert. […]

Kostenlos Surfen - Telekom bietet Zugang zu Hotspots

Kostenlos Surfen

Telekom bietet Zugang zu Hotspots

Die Telekom hat ein Netz von rund 500.000 Hotspots aufgebaut. Bisher konnten Kunden diese WLAN-Zugänge für 4,99 Euro pro Tag nutzen. Ab sofort ist es allen Nutzern möglich, mit Ihrer Handynummer einen Freischaltcode anzufordern, der der kostenlosen Internetzugang über diese Hotspots ermöglicht. […]

Endlich - Breitband-Internet im Flugzeug

Endlich

Breitband-Internet im Flugzeug

Breitband-Internet über den Wolken wird ab sofort bei der Lufthansa zum Regelfall. Möglich soll das auf Kurz- und Mittelstreckenflügen durch eine Kombination aus dem Satellitennetz von Inmarsat sowie einem aufgerüsteten LTE-Netz der Telekom werden. […]

Telekom – Mogelpackung Pepaidtarif

Telekom

Mogelpackung Prepaidtarif

Die Telekom bietet keinen Prepaidtarif mehr an. Für den Tarif MagentaMobile Start müssen Kunden nun 2,95 Euro monatlich Grundgebühr zahlen. Wegen dieser Abkehr von einem wichtigen Wesensmerkmal der Prepaidtarife, hat der telespiegel die Telekom aus seinem Prepaidtarif-Vergleich gestrichen. […]

Telekom – immer wieder Warten auf den Techniker

Telekom

immer wieder warten auf den Techniker

Das Internet ist voll von Erlebnisberichten gefrusteter Telefonkunden, die vergeblich auf einen Telekomtechniker gewartet haben. Nun legt Vodafone Zahlen offen. Demnach betrifft es allein 150.000 Kunden des Unternehmens, bei denen es mit dem Technikertermin zur Freischaltung zum Kundenanschluss nicht geklappt hat. […]

Telekom Super-Flatrate MagentaEINS

Alles inklusive

Telekom stellt Super-Flatrate MagentaEINS vor

Die Telekom bietet erstmals eine Super-Flatrate an. In den Tarifen von MagentaEINS sind eine Mobil- und SMS-Flat, ein mobiles Datenpaket, eine Festnetz- und Internetflatrate sowie optional ein Entertainpaket enthalten. Zusätzlich können Kunden gegen Aufpreis eine EU-weite Flatrate buchen, um den Tarif EU-weit zu nutzen. […]

Urteil: Telekom-Mitarbeiter lügt EWE-TEL-Kundin an

Urteil: Telekom-Mitarbeiter lügt EWE-TEL-Kundin an

Ein Telekom-Mitarbeiter hatte 2014 eine Kundin der EWE TEL mit unwahren Behauptungen in ein Vertragsverhältnis gelockt. Das Oberlandesgericht Oldenburg stufte dieses Vorgehen in einem Urteil als wettbewerbswidrig ein und untersagte das Vorgehen der Telekom bei Androhung eines Ordnungsgeldes von 250.000 Euro.Das Oberlandesgericht Oldenburg hat der Telekom verboten, sich ohne Auftrag an Kunden der Konkurrenz zu wenden und Unwahrheiten zu verbreiten. […]

Telekom - kostenloses Schutzpaket

Telekom

kostenloses Schutzpaket für überforderte Internetnutzer

Im zweiten Quartal will die Telekom mit deutschen Partnern ein kostenloses Sicherheitspaket für alle Internetnutzer zur Verfügung stellen. Darin enthalten sind unter anderem ein Antivirenprogramm sowie eine Verschlüsselungstechnik. Kostenpflichtige Zusatzprogramme werden allerdings ebenfalls angeboten. […]

Telekom - grenzenlos, schneller, besser und teurer?

Telekom

grenzenlos, schneller, besser und teurer?

Die Telekom hat auf dem MWC in Barcelona erklärt, ihre Festnetze in Europa zu einem einzigen standardisierten Telefonnetz auf Basis von IP-Technik umzurüsten. Außerdem will der Konzern das LTE-Netz massiv ausbauen und mit dem Vorantreiben des 5G-Netzes ein extrem leistungsstarkes Mobilfunknetz schaffen. […]

Fiasko Breitbandausbau – mal doppelt, mal gar nicht

Fiasko Breitbandausbau

mal doppelt, mal gar nicht

Eine schnelle Internetverbindung ist ein Standortvorteil. In Deutschland sind Breitbandanschlüsse jenseits der Ballungsgebiete jedoch Mangelware. Der VKU wirft der Telekom nun vor, den Ausbau auf dem Land zu verschleppen und an attraktiven Standorten eine unnötige parallele Leitungsstruktur aufzubauen. […]

HD-Voice - besser telefonieren

HD-Voice

besser telefonieren im GSM-Netz der Telekom

Die Telekom hat bestätigt, nach und nach im GSM-Netz HD-Voice einzuführen. Dieser technische Standard nutzt ein breiteres Frequenzspektrum, sodass Telefonate störungsfreier, natürlicher und besser klingen. Erforderlich sind geeignete Geräte. HD-Voice funktioniert auch im UMTS-Netz sowie von IP-Anschlüssen aus. […]

Telekom - DSL-LTE-Hybrid ohne Datendrosselung

Telekom

DSL-LTE-Hybrid ohne Datendrosselung

Die Telekom hat Hybrid-Tarife eingeführt. Diese versprechen einen Internetzugang mit bis zu 200 MBit/S. Möglich macht das eine Hybridtechnik. Erforderlich sind ein auf IP-Technik basierender DSL-Anschluss, die Verfügbarkeit von LTE und ein Hybrid-Router, der bei Bedarf die Bandbreite des DSL-Anschlusses verdoppeln kann. […]

DSL - Telekom startet mit neuen Tarifstruktur

DSL

Telekom startet mit neuen Tarifstruktur

Seit 15.10.2014 bietet die Telekom drei neue DSL-Basistarife an. Unter den Namen Magenta/Zuhause mit dem Zusatz S, M und L können Kunden eine Doppelflat für Telefon und Internet mit unterschiedlicher Bandbreite buchen. Die Tarife können durch Zusatzoptionen aufgewertet werden und haben eine Laufzeit von zwei Jahren. […]

ad-zeichen

Leistungsschutzrecht: Portale sperren Verlage aus

Der Streit um das Leistungsschutzrecht eskaliert. Die Portale T-Online, web.de und GMX lassen die News-Ergebnisse modifizieren. Gestrichen sind Resultate von Medien, dessen Verlage in der VG Media zusammengeschlossenen sind. Diese fordert von den Portalen für Einblendungen Anteile an den Werbegeldern. […]

Telekom - IP-Anschlüsse fallen seit Wochen aus

Telekom

IP-Anschlüsse fallen seit Wochen aus

Seit Wochen hat die Telekom ein massives Problem mit der neuen IP-Technik. Telefonanschlüsse fallen immer wieder und zum Teil über Tage aus. Die Zahl der Beschwerden hat sich verdreifacht. Der Konzern hat vorgestern eine offizielle Stellungnahme abgegeben. Demnach harmonieren Hardware und Software nicht. […]

smartphone4

Flensburger Förde

Telekom schaltet LTE teilweise ab

An der Flensburger Förde hat die Telekom ohne Vorwarnung mehrere LTE-Sendemasten abgeschaltet. Diese hatten Störungen in Dänemark verursacht. Die Kunden sind verärgert. Sie konnten sich nicht auf den Wegfall vorbereiten und müssen derzeit ohne schnelles Internet bzw. DSL-Ersatz auskommen. […]

SpeedOn - Telekom bessert LTE-Internet-Tarife nach

SpeedOn

Telekom bessert LTE-Internet-Tarife nach

Der LTE-Tarif Call & Surf Comfort via Funk der Telekom ist insbesondere im ländlichen Raum oft die einzige Alternative zum fehlenden DSL. Die Tarife enthalten eine Datenhöchstmenge, die per SpeedOn-Option gesteigert werden kann. Das dabei erhältliche Zusatzvolumen hat die Telekom nun abhängig vom Tarif nachgebessert. […]

Breitbandausbau - Bundesnetzagentur erleichtert Ausbau

Breitbandausbau

Bundesnetzagentur erleichtert Ausbau

Die Bundesnetzagentur hat die Rahmenbedingungen für die Wettbewerber der Telekom beim Ausbau der Breitbandanschlüsse verbessert. Die Telekom muss auf Wunsch der Konkurrenz zusätzliche Kabelverzweiger einrichten und ggf. Leitungen so umlegen, dass dem Kunden eine größere DSL-Bandbreite zu Verfügung steht. […]

Telekom - Call-by-Call und Preselection weiter Pflicht

Telekom

Call-by-Call und Preselection weiter Pflicht

Mit Call-by-Call und Preselection können Telefonkunden viel Geld sparen, wenn sie keine Flatrate nutzen. Das wird sich nicht ändern, denn die Bundesnetzagentur hat beschlossen, dass die Telekom ihren Kunden diese Möglichkeiten weiterhin bieten muss. Denn diese habe noch immer eine zu starke Marktstellung. […]

Kostenloses Surfen - 40.000 Hotspots der Telekom nutzen

Kostenloses Surfen

40.000 Hotspots der Telekom nutzen

Im Rahmen der Fan-Wochen zur Fußball-WM in Brasilien lockt die Telekom bis zum 13. Juli 2014 mit einem Gewinnspiel. Wer eine einfache Frage beantwortet und seine Mobilfunknummer angibt, erhält Zugangsdaten für das kostenlos Nutzen von über 40.000 Hotspots der Telekom. Das Gewinnspiel kann täglich wiederholt werden. […]

Breitbandausbau, EWE fordert von Telekom Leitungsumbau

Breitbandausbau

EWE TEL fordert von Telekom Leitungsumbau

Der nordwestdeutsche Telekommunikationsanbieter EWE setzt die Telekom mit einem Vorschlag unter Druck, über den die Bundesnetzagentur entscheiden wird. Die Telekom soll Leitungen vom Kunden an moderne Kabelverzweiger der Konkurrenz umlegen, um einen modernen Breitbandausbau zu beschleunigen. […]

Telekom schaltet bis 2018 ISDN komplett ab

Die Zeit läuft

Telekom schaltet bis 2018 ISDN komplett ab

Die Telekom stellt bis 2018 ihre 20 Millionen Anschlüsse von ISDN auf IP-Technik um. Kunden können sich über leistungsstarke Anschlüsse mit komfortablen Extras freuen. Sie müssen sich aber auch neue Geräte zulegen, da alte ISDN-Telefone nur mit einem Zusatzgerät weiterhin funktionieren werden. […]

Fan-Wochen, Telekom bietet Sondertarife zur Fußball-WM

Echte Fan-Wochen

Telekom bietet Sondertarife zur Fußball-WM

Bis zum Ende der Fußball-WM in Brasilien bietet die Telekom als Werbepartner der Nationalmannschaft verschiedene Aktionen und Sondertarife an. Zum Start zahlen bspw. Neukunden sechs Monate lang nur je 29,90 Euro für alle Entertain-Pakete und ip-basierten Tarife der Gruppe Call & Surf. […]

Viele Anbieter stellen auf verschlüsselte E-Mails um

Mehr Sicherheit

Viele Anbieter stellen auf verschlüsselte E-Mails um

Um den E-Mail-Verkehr in Deutschland sicherer zu gestalten, stellen am 1. April 1&1, Telekom, GMX, web.de sowie Freenet auf eine verschlüsselte Datenübertragung um. Kunden, die ihre Mails über ein E-Mail-Programm abrufen, müssen ihre Einstellungen überprüfen und ggf. anpassen. […]

DSL-Anschluss - Telekom lockt mit Gutschrift über 120 Euro

DSL-Anschluss

Telekom lockt mit Gutschrift über 120 Euro

Die Telekom bietet eine Gutschrift über 120 Euro für Kunden, die einen DSL-Vertrag abschließen oder ein Entertainpaket buchen. Voraussetzung ist, dass der Kunde bisher nur einen Telefonanschluss bei der Telekom hat, ein Neukunde ist oder einen neuen Haushalt gegründet hat. […]

Über Telekom

Die Deutsche Telekom AG hat einige Wandlungen hinter sich und diverse Tochtergesellschaften im In- und Ausland. Sie entstand aus der Privatisierung der Deutschen Bundespost. In Deutschland wurde zwischenzeitlich durch die Verschmelzung der Mobilfunksparte T-Mobile und der Festnetzsparte T-Home die Telekom Deutschland GmbH. Das Geschäftsfeld des Unternehmens geht über die Erbringung von Mobilfunk- und Festnetz-Dienstleistungen für Privatkunden und Geschäftskunden hinaus.

Weitere Informationen