Gute Tat – Vodafone sammelt für gemeinnützige Einrichtungen

Gute Tat - Vodafone sammelt für gemeinnützige Einrichtungen

Der Anbieter Vodafone hat mit einem Recycling-System für alte oder defekte Handys eine Aktion für gemeinnützige Zwecke gestartet. Für jedes abgegebene Handy spendet Vodafone 5,- € an Organisationen wie die Elterninitiative Kinderkrebsklinik Düsseldorf, SOS-Kinderdörfer Sauerland und Niederrhein, Kinderhilfestiftung Frankfurt, Stiftung Frauenkirche in Dresden etc.. Mitmachen ist ganz einfach: In jedem Vodafone-Shop gibt es kostenlose Recycling-Tüten. Der Kunde gibt auf der Tüte seinen Namen und seine Anschrift an, und gibt die Tüte mit dem Alt-Handy im Shop ab oder wirft sie in den Briefkasten. Funktionstüchtige Handys werden aussortiert, überprüft und in Entwicklungsländern weiterverwendet. Die restlichen Alt-Handys werden in ihre Einzelkomponenten zerlegt. Die Einzelkomponenten werden soweit möglich ebenfalls wiederverwertet oder fachgerecht entsorgt.

Für jedes abgegebene Alt-Handy spendet Vodafone an gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland und der Kunde erhält unabhängig vom Alter und Zustand des Handys 100 Bonuspunkte für das Bonusprogramm Vodafone Stars, sofern er Teilnehmer dieses Programms ist und dies durch Angabe seiner Handynummer auf der Seitenlasche des Recycling-Umschlags bestätigt. Einsendeschluss ist der 22.07.2003.

Weitere Informationen

Ratgeber Handy
Handy Ankauf

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]