Neue DSL-Volumentarife von Tiscali – 3000 MB und 5000 MB enthaltenes Inklusiv-Volumen

Seit heute ist das erste Smartphone in Deutschland erhältlich, das aus der Partnerschaft zwischen Nokia und Microsoft entstand. Das Nokia Lumia 800 ist mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 ausgestattet und kostet rund 500 Euro. Weitere Nokia Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem sollen folgen.

Den Highspeed-Internetanschluss per DSL von T-Com ist seit kurzem in drei Geschwindigkeiten erhältlich. Die Kunden können zwischen Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1024, 2048 oder 3072 kbit pro Sekunde wählen. Für alle drei DSL-Anschlussvarianten bietet Tiscali nun zwei neue DSL-Volumentarife. Diese Tarife beinhalten Inklusiv-Volumen, das in dem Down- und Upload des Kunden anfällt. Benötigt der Nutzer mehr als das enthaltene Freivolumen, werden pro zusätzlichem MB 0,99 Cent berechnet. Da es sich um Volumentarife handelt, ist die Onlinezeit, anders als bei einem DSL-Zeittarif, unbegrenzt.

Für monatlich 5,79 € erhalten Tiscali DSL-Kunden in dem neuen DSL-Tarif „Fun 3000„ 3000 MB Inklusiv-Volumen. Für 9,79 € pro Monat ist bei Tiscali der ebenfalls neue Volumentarif „Profi 5000„ erhältlich, der 5000 MB Freivolumen enthält. Diese Datenmenge ist für Besuche bei etwa 50.000 Internet-Seiten oder über 1 Millionen eMails ausreichend. Zusätzlich erhalten Kunden bis zu sechs 20 MB große eMail-Postfächer mit jeweils 10 eMail-Adressen und bis zu 120 MB Speicherplatz für eine eigene Homepage. Die Mindestvertragslaufzeit der neuen Tarife beträgt drei Monate.

Weitere Informationen

DSL-Flatrate
DSL-Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]