Urteil – Keine Zahlungsverpflichtung bei nachträglich berechneten SMS-Kosten

Urteil - Keine Zahlungsverpflichtung bei nachträglich berechneten SMS-Kosten

Ein Mobilfunk-Kunde erhielt von seinem Anbieter eine Nachforderung über 235,22 € für angefallene SMS-Kosten. Der Handy-Nutzer hatte jedoch die monatlichen Rechnungen für den betreffenden Zeiträume bereits erhalten und fristgerecht bezahlt. Das Mobilfunkunternehmen begründete die verspätete Berechnung mit technischen Problemen, hatte sich aber weder auf den Monatsrechnungen noch in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eventuelle Nachforderungen vorbehalten.

Das Amtsgericht Dachau entschied, dass der Kunde die geforderte Zahlung nicht leisten muss, weil durch den mangelnden Vermerk ein Vertrauenstatbestand geschaffen worden sei. (AZ: 3 C 1275/03) Nach Ansicht des Amtsgerichts reicht auch eine dem Kunden per SMS zugesandte Information, dass unabhängig von der monatlichen Abrechnung mit weiteren Kosten zu rechnen sei, nicht aus, die Forderung durchzusetzen.

Weitere Informationen

Gratis SMS Versand

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]