Neues aus dem DSL-Bereich – Aktuelle DSL-Angebote in dem Monat Juli 2005

Neues aus dem DSL-Bereich - Aktuelle DSL-Angebote in dem Monat Juli 2005

Der Monat Juli steht ganz in der Einführung der neuen DSL-Geschwindigkeit DSL 6000 (Upstream bis zu 6016 kbit/s, Downstream bis zu 576 kbit/s). Diese kostet den gleichen monatlichen Grundpreis (in der Regel 24,95 €) wie die bisherige DSL Geschwindigkeit 3000, die ab sofort nicht mehr zu beantragen ist. Es stellt sich natürlich die Frage, wer benötigt diese Geschwindigkeit, denn ein User mit einem Einzelplatzrechner und wenigen Downloads ist mit DSL 1000 oder 2000 gleichwohl gut bedient. Wer hingegen den DSL-Anschluss über ein Netzwerk mit mehreren Rechner betreibt, bekommt mit DSL 6000 eine interessante Alternative. Voraussetzung für einen DSL 6000 Anschluss ist, dass die Entfernung zu der nächsten Vermittlungsstelle nicht zu groß ist und das genutzte Kupfertelefonkabel eine entsprechende Qualität aufweist. Kunden mit einem original T-DSL Anschluss können in diesem Monat ein kostenloses DSL-Upgrade auf DSL 6000 bei T-Com durchführen lassen.

Der Provider 1&1 DSL hat weiterhin eine City-Flat für monatlich 6,99 € und die Deutschland-Flat für 9,99 € pro Monat im Angebot, auch ist dort weiterhin die aus unserer Sicht beste Hardware erhältlich. Doch leider kostet der 1&1 DSL-2000-Anschluss ab sofort 29,95 € Einrichtungsgebühr, so dass nur noch der DSL 6000 Anschluss kostenfrei beantragt werden kann.

AOL DSL bietet im Juli allen DSL-Einsteigern eine DSL-Flatrate in allen Geschwindigkeiten für 9,99 € monatlich an, wobei der erste Monat kostenlos ist. Für einen DSL-Anschluss 1000 wird eine Einrichtungsgebühr von 49,95 € berechnet, die DSL-Bandbreiten 2000 und 6000 sind ohne Einrichtungsgebühr erhältlich.

freenet DSL bietet im Monat Juli neben den bereits eingeführten günstigen Tarifen ein neues Hardwareangebot für DSL-Einsteiger und Wechsler an. Einsteiger erhalten die AVM Fritz!Box SL WLAN oder AVM Fritz!Box SL für 0,- €. In Verbindung mit einem Freenet iPhone (Internettelefonie) Tarif ab 2,90 € monatlich ist die AVM Fritz!Box Fon für 0,- €, das Siemens Gigaset SX541 WLAN für 19,90 € oder Siemens Gigaset SX541 WLAN inkl. Siemens Gigaset A120 (analoges Schnurlostelefon) für 24,90 € erhältlich.
DSL-Wechsler erhalten die AVM Fritz!Box SL WLAN für 0,- € oder die AVM Fritz!Box SL für 49,- €. In Verbindung mit einem Freenet Internettelefonie-Tarif ab 2,90 € monatlich ist die AVM Fritz!Box Fon für 49,90 €, das Siemens Gigaset SX541 WLAN für 69,90 € oder Siemens Gigaset SX541 WLAN inkl. Siemens Gigaset A120 (analoges Schnurlostelefon) für 69,90 € erhältlich. Alle Hardwareangebote zzgl. 9,90 € Versandkosten.

Die Einrichtung eines DSL 1000-Anschlusses ist bei Tiscali DSL weiterhin sehr günstig. Für den DSL 1000-Anschluss ist lediglich 24,95 € zu zahlen. Die DSL-Flatrate von Tiscali, die surfen ohne Zeit- und Volumenbegrenzung ermöglicht, ist weiterhin für monatlich 8,90 € erhältlich. Dieser Preis gilt an allen Tiscali-DSL-Anschlüssen, unabhängig davon, ob es sich um einen DSL 1000-, DSL 2000- oder DSL 6000-Anschluss handelt.

Der zweitgrößte Festnetz-Anbieter in Deutschland, Arcor, bietet seinen DSL-Anschluss auf der Basis seines ISDN-Anschlusses an. Wenn bis zum 31. Juli ein Arcor-DSL 3000-Anschluss und ein Arcor-ISDN-Anschluss in Verbindung mit der DSL-Flatrate Arcor-DSL flat für monatlich 4,95 € bucht, erhält die ISDN-Telefonflatrate Arcor-ISDN telefon flat für monatlich 14,95 € hinzu. Die ISDN- und DSL-Einrichtungsgebühr entfällt in diesem Fall und es gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

Der Anbieter T-Online DSL führt zum 4. Juli günstigere DSL-Tarife ein, über die wir bereits in der Telespiegel-News vom 22.06. berichtet haben.

Weitere Informationen

Was ist DSL?
DSL-Angebote – die besten Angebot des Monats
DSL-Wechsler – die attraktivsten Angebote
DSL Preisvergleich
DSL Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]