Neuer Service von 11880 – Auskunftsdienst nennt nächstgelegenen WLAN-Hotspot

Neuer Service von 11880 - Auskunftsdienst nennt nächstgelegenen WLAN-Hotspot

Besonders Internet-Nutzer, die oft und viel unterwegs sind, wissen einen solchen Service zu schätzen. Mal schnell die eMails abrufen oder etwas in dem Internet recherchieren, das geht schwerlich, wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist. Denn woher soll man wissen, wo der nächste Hotspot für einen kabellosen Zugang in das Internet zu finden ist, wenn man sich als Ortsfremder in unbekannten Gebieten aufhält?

Eine Möglichkeit, sich über den Standort des nächstgelegenen WLAN-Hotspots zu informieren, bietet seit kurzem der Auskunftsdienst von telegate. Der ist unter der Rufnummer 11880 zu erreichen, Sie wissen schon, „Da werden Sie geholfen„. Der bietet nicht nur die klassische Telefonauskunft samt Inverssuche (Rückwärtssuche) sondern auch Informationen über den nächsten WLAN-Hotspot innerhalb Deutschlands, den Ort, den Anbieter und die Kosten, falls welche anfallen.

Um diese Auskünfte in Erfahrung zu bringen, schickt der Nutzer entweder eine SMS an die Rufnummer 11880 oder ruft den Dienst an. Die Auskunft per SMS kostet 69 Cent, in der SMS muss das Stichwort WLAN-Hotspot und der aktuelle Aufenthaltsort (Postleitzahl oder Strasse und Ort) enthalten sein. Die Antwort-SMS mit der angeforderten Information erreicht den Nutzer wenig später, verspricht der Anbieter. Das funktioniert aus allen deutschen Telefonnetzen. Der Auskunftsdienst ist unter der Rufnummer 11880 für 1,19 € pro Minute selbstverständlich auch telefonisch erreichbar und dabei kann man sogar mit einem Operator sprechen. Der nennt den nächstgelegenen WLAN-Hotspot und unter welchen Umständen der genutzt werden kann. Die explizite Suche nach einem kostenlosen WLAN-Hotspot ist ebenfalls möglich und auf Wunsch gibt es die Anfahrtsbeschreibung noch dazu.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]