Preissenkung bei T-Com – Telefonate in deutsche Mobilfunk-Netze günstiger

Preissenkung bei T-Com - Telefonate in deutsche Mobilfunk-Netze günstiger

Von einem Festnetz-Anschluss den Nutzer eines Handys anzurufen, ist ein relativ teures Vergnügen. Kunden der Deutschen Telekom zahlten dafür bisher, je nach T-Com Tarif, bis zu 25,7 Cent pro Minute. Nachdem die Gebühren für die Weiterleitungen der Gespräche (Interconnection-Gebühren) aus dem Festnetz der Deutschen Telekom in die Mobilfunknetze Deutschland nochmals gesunken sind, wird es auch für Kunden des Unternehmens günstiger, sich mit einem Gesprächspartner in einem Netz der vier deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber verbinden zu lassen. Unabhängig davon, ob ein analoger oder ein ISDN-Festnetzanschluss der T-Com verwendet wird, fallen in den Tarifen Call Plus und Call Time pro Gesprächsminute mit Teilnehmern in dem Handy-Netz von Vodafone und T-Mobile jetzt 20,6 Cent an, bisher waren es 23,2 Cent. Und für Telefonate mit Nutzern der Handynetze von E-Plus und o2 sind es jetzt 22,8 Cent statt bisher 25,7 Cent. Nach wie vor günstiger telefonieren Nutzer der „neuen„ XXL-Tarife (XXL, XXL Freetime und XXL Fulltime) mit deutschen Mobilfunkanschlüssen. In diesem Fall kostet ein Telefonat mit Kunden in dem Mobilfunknetz von Vodafone und T-Mobile nun 15,9 Cent statt 17,9 Cent pro Minute. Für Gespräche mit Teilnehmern in dem Handynetz von E-Plus und o2 berechnet T-Com diesen Kunden jetzt 17,9 Cent und nicht mehr 19,9 Cent pro Minute. Für T-Com Kunden, die noch die „alten„ Tarife nutzen, die ihre Verträge also vor dem 01. März 2005 abgeschlossen haben, ändert sich nichts.

Auch die Call-by-Call-Anbieter haben auf die geringeren Interconnectiongebühren reagiert und senkten in den letzten Tagen stetig ihre Preise für Telefonate aus dem deutschen Festnetz in die nationalen Mobilfunk-Netze. So sind zur Zeit einfach durch die Eingabe der entsprechenden Call-by-Call-Vorwahl Telefonate mit Kunden in allen deutschen Handy-Netzen für rund 13 Cent pro Minute möglich. Deshalb ist die neue Option von T-Com eher etwas für Kunden, die bereit sind, für Bequemlichkeit eventuell mehr zu zahlen und sich an einem Mindestumsatz zu binden. Festnetz zu Mobil nennt sich die Option, die zu T-Net- und T-ISDN-Anschlüssen mit allen Tarifen gebucht werden kann. Dadurch werden Telefonate in das Mobilfunknetz von Vodafone und T-Mobile von einem Festnetz-Anschluss der Deutschen Telekom mit 12,9 Cent pro Minute berechnet. Telefonate mit Kunden, die in dem Mobilfunknetz von E-Plus oder o2 telefonieren, kosten durch die Option Festnetz zu Mobil 14,9 Cent pro Minute. An die Nutzung der neuen Option Festnetz zu Mobil ist ein monatlicher Mindestumsatz von 4,- € gebunden.

Weitere Informationen

Dt. Telekom – Tarife und Anschluss
T-Net – Gesprächsgebühren

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]