Kostenloser Service der Sparkasse – SMS verfassen und in der Neujahrsnacht verschicken lassen

Kostenloser Service der Sparkasse - SMS verfassen und in der Neujahrsnacht verschicken lassen

In zwei Tagen ist es wieder so weit, dann können wir die letzten Sekunden des Jahres zählen, Feuerwerk in den Himmel schießen und unseren Liebsten einen Neujahrskuss geben. Doch bis dahin ist noch viel zu erledigen, der Sekt will kalt gestellt werden und die Luftschlangen bereitgelegt. Und wenn es dann so weit ist, wollen wir natürlich allen ein gutes neues Jahr wünschen, denen wir es gönnen. Also schnell das Handy herausgeholt und eine SMS getippt. Aber wie, wenn die eine Hand das Sektglas hält und die andere Hand um die Schulter der/des Liebsten gelegt ist.

Genießen Sie einfach den Beginn des neuen Jahres und überlassen Sie den Versand Ihrer Neujahrs-SMS dem kostenlosen Service der Sparkasse. Die Sparkasse hat nämlich auch dieses Jahr wieder fünf Gratis-SMS für all jene, die sich in der Neujahrsnacht nicht mit überlasteten Handy-Netzen herumärgern möchten und sowieso keine Hand für das Mobiltelefon frei haben. Die Nachrichten können nämlich schon vorher verfasst und gespeichert werden.

Versand werden die Neujahrs-SMS der Sparkasse zum Jahreswechsel dann automatisch an den angegebenen Empfänger mit einer Mobilfunknummer in einem der deutschen Handy-Netze. Vorausgesetzt, der Grüßende registriert sich mit seiner Handynummer sowie einer eMailadresse und gibt die Neujahrsgrüße bis zum 31. Dezember diesen Jahres in Auftrag. Die Angabe der eigenen Handynummer ist nötig, weil an diese Rufnummer eine SMS mit einem Freischalt-Code geschickt wird. Der verifiziert den Nutzer und dient dem Abschluss der Registrierung. Die einmal eingegeben und gespeicherten Neujahrs-SMS können noch bis zum Jahreswechsel verändert oder ersetzt werden, und sollte man es sich anders überlegen, auch gelöscht.

Weitere Informationen

Gratis-SMS – SMS-Versand über das Internet
Tipps und Tricks – webbasierende Gratis-SMS

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]