DSL ohne Telefonanschluss – Surf & Phone Komplett von 1&1

DSL ohne Telefonanschluss - Surf & Phone Komplett von 1&1

Immer mehr Provider gehen auf die Wünsche der Kunden ein, die auf einen Telefonanschluss der Dt. Telekom, aber nicht auf einen DSL-Anschluss verzichten möchten. Für einen Telefonanschluss werden die niedrigen Frequenzbänder der Leitung zum Kunden benötigt, für den DSL-Anschluss jedoch nur die hohen. Bisher setzte der Leitungsinhaber Dt. Telekom voraus, dass die für den Telefonanschluss genutzten Frequenzbänder belegt sein müssen, damit auch ein DSL-Anschluss geschaltet wird. Technisch ist das jedoch nicht nötig. Es ist durchaus möglich, nur die hohen Frequenzbänder für den Datenverkehr zu verwenden, ohne dass die niedrigen belegt sein müssen. Dieses von dem Telefonanschluss entbündelte DSL ist ein lange gehegter Wunsch vieler DSL-Kunden.

Das DSL ohne Telefonanschluss gibt es bereits von einigen Anbietern und nun auch von 1&1. Ebenso wie bei den anderen Angeboten kann der Kunde über seinen Anschluss telefonieren, obwohl daran kein Telefonanschluss geschaltet ist. Die Sprachdaten werden einfach per Internettelefonie (VoIP) wie andere Daten paketweise über das Internet übertragen. Das spart den klassischen Telefonanschluss, bietet aber mindestens soviel Vorteile. Oft ist bereits in einem DSL-Produkt die Internettelefonie des Anbieters verankert.

So ist es auch bei dem entbündelten DSL von 1&1. Das bisherige Angebot, das einen Telefonanschluss der Dt. Telekom voraussetzt, besteht weiterhin. Es hat nun lediglich einen neuen Namen. Das Paket 2DSL bestehend aus DSL-Anschluss mit DSL-Flatrate und Internettelefonie-Flatrate für das Dt. Festnetz heißt nun 1&1 Surf & Phone 2.000. Das ehemalige Paket 4DSL beinhaltet außerdem eine Handy-Flatrate, die Movie-Flat und einen schnelleren DSL-Anschluss. Es wurde jetzt 1&1 Surf & Phone 16.000 genannt. Auch die regulären Preise der Pakete sind noch die selben.

Neu ist allerdings, dass es diese Pakete über Leitungen von 1&1 und somit auch ohne die Vorraussetzung gibt, dass ein Telefonanschluss der Dt. Telekom an dem Anschluss des Kunden vorhanden sein muss. Die monatliche Grundgebühr für den Telefonanschluss und das Vertragsverhältnis mit der Dt. Telekom entfällt also. Im Gegenzug kosten die sogenannten Komplett-Pakete jeweils 10,- pro Monat mehr als die an den Telefonanschluss gebundenen 1&1 DSL-Angebote. (Etwa soviel, wie den DSL-Wiederverkäufer 1&1 die Anmietung der sogenannten „letzten Meile„, dem letzten Stück Leitung zum Kunden, von der Dt. Telekom kostet.) Dennoch ergibt sich eine Ersparnis von monatlich mehr als 6,- €. Für beide Varianten fällt derzeit keine Einrichtungsgebühr an, das günstigste Paket ist also bereits ab 29,99 € pro Monat erhältlich. Hochwertige Hardware gibt es bei 1&1 ebenfalls für 0,- € dazu. Das entbündelte DSL von 1&1 ist nach Anbieterangaben für 60 Prozent der deutschen Haushalte verfügbar und insgesamt kann 1&1 DSL von 95 Prozent der Haushalte in Deutschland beauftragt werden.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]