Internet per TV-Kabel – Bei Kabel Deutschland mit bis zu 30 Mbit pro Sekunde

Internet per TV-Kabel - Bei Kabel Deutschland mit bis zu 30 Mbit pro Sekunde

Einen schnellen Internetanschluss zum günstigen Preis gibt es nicht nur über das Telefonkabel. In immer mehr Ausbaugebieten können Kunden auf eine ernst zu nehmende Alternative zu dem klassischen DSL-Anschluss zurückgreifen. Denn die Kabelnetzbetreiber investieren seit einiger Zeit ausgiebig in ihre Netze, um sie rückkanalfähig zu machen. Dadurch können über das Kabel, das bisher nur dem Empfang von Fernsehkanälen diente, Daten ausgetauscht werden. Der Kabelanschluss wird so auch zum Telefonanschluss und zum Internet-Anschluss.

Der Anbieter Kabel Deutschland (KDG) betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern und ist der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Seit geraumer Zeit können bei dem Provider Telefonanschlüsse, Internetanschlüsse und auch Pakete aus beidem bestellt werden. Einen Telefonanschluss mit zwei Leitungen, sechs Rufnummern und günstigen Gesprächspreisen gibt es bereits für rund 16,- € pro Monat. Einen Internetanschluss mit der Bandbreite 6 Mbit/s und Flatrate ist für unter 20,- € pro Monat zu bekommen. Auf Wunsch erhalten Kunden eine Bandbreite von bis zu 26 Mbit/s im Download.

Für Kunden, die von Kabel Deutschland alles über ein Kabel bekommen möchten, bietet das Unternehmen die Paket Classic, Comfort und Deluxe. In allen ist ein Telefonanschluss und ein Internetanschluss von Kabel Deutschland enthalten. Dazu gibt es eine Flatrate für unbegrenztes surfen und in zwei der drei Pakete eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz. Ab dem 19. November werden die theoretisch möglichen Bandbreiten des in den Paketen enthaltenen Internetanschlusses erheblich erhöht, die Preise bleiben jedoch konstant.

Mit dem Paket Classic für monatlich 19,90 € erhalten Kunden dann 1 Mbit/s (bisher 512 Kbit/s), mit dem Paket Comfort für monatlich 29,90 € gibt es zukünftig 20 Mbit/s (bisher 10 Mbit/s) und Nutzer des Paket Deluxe erhalten für monatlich 39,90 € eine theoretische Bandbreite von 30 Mbit/s (bisher 26 Mbit/s). Die Bandbreitenangaben beziehen sich auf die maximal mögliche Übertragungsrate.

Von der Änderung der Pakete profitieren alle Neukunden, aber auch die Bestandskunden können kostenfrei ein Upgrade auf die schnellere Anbindung vornehmen. Die Mindestvertragslaufzeit der Produkte beträgt 12 Monate, es fällt eine geringe einmalige Einrichtungsgebühr an. Um einen Telefonanschluss bzw. einen Internetanschluss von Kabel Deutschland zu erhalten, ist kein Telefonanschluss der Dt. Telekom nötig. Auch ein TV-Kabelanschluss wird nicht vorausgesetzt, kann aber ebenfalls an dem Fernsehkabel gebucht werden.

Weitere Informationen

Kabel Internet
DSL Alternativen
DSL ohne Telefonanschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]

Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]