DSL-Alternative im Mobilfunknetz – Datenflatrate von MoobiCent

DSL-Alternative im Mobilfunknetz - Datenflatrate von MoobiCent

Als echte DSL-Alternative kam die Datenübertagung per Mobilfunk-Netz bisher nicht in Frage. Zu teuer war die Datenübertragung und viel zu langsam. Dank UMTS und dem Datenbeschleuniger HSDPA können in den Mobilfunknetzen nun durchaus DSL-Geschwindigkeiten erreicht werden und dass die Preise für die Datenübertragung gesenkt werden könnten, haben bereits einige Anbieter vorgemacht. Dann nämlich ist das surfen über das Mobilfunknetz durchaus eine DSL-Alternative. Mit entsprechender Hardware ausgerüstet dient auch ein Laptop diesem Zweck. Monatlich 39,95 € für einen Internetzugang mit einer Downloadgeschwindigkeit von zur Zeit bis zu 3,6 Mbit/s und einem Datentarif ohne Zeit- und Volumenbegrenzung, das ist der Preis der mobileDSL flat von MoobiCent. Und dabei bleibt es auch, weder ist ein anderer Anschluss noch ein weiterer Mobilfunk-Tarif für die Nutzung dieser Datenflatrate nötig. Um die zu realisieren kooperieren die RadiCens GmbH mit der Victorfox GmbH und bietet den reinen Datentarif im Mobilfunknetz von Vodafone an. Für die mobileDSL flat von MoobiCent fällt bis zum 31. Juli 2007 keine Einrichtungsgebühr an, die Mindestvertragslaufzeit ist mit 24 Monaten angegeben.

MoobiCent verspricht seinen Kunden, dass sie nach der Anmeldung normalerweise nicht länger als drei Tage warten müssen, bis sie das Internet über die mobileDSL flat nutzen können. Die benötigte Hardware schickt MoobiCent auf Wunsch gleich mit. Die wird mit der SIM-Karte von MoobiCent an dem Computer installiert werden und schon ist der Internetzugang eingerichtet. Es ist weder ein Festnetz-Anschluss noch ein DSL-Anschluss und auch kein Sprachtarif im Mobilfunk-Netz nötig. Der Nutzer kann die MoobiCent Datenflatrate zum Beispiel mit dem Laptop ortsunabhängig verwenden. Allerdings sollte vorher geklärt werden, ob das Mobilfunknetz an dem gewünschten Ort auch die gewünschte Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. Für Verbindungen zum Surfen im Ausland fallen selbstverständlich zusätzliche Roaminggebühren an.

Die Datenflatrate mobileDSL flat von MoobiCent ist eine echte Alternative zum DSL-Anschluss für die, die viel unterwegs sind und Kunden, die sonst keinen schnellen Internetanschluss erhalten würden. Sie ist relativ günstig, denn für die übliche Kombination, die für den Erhalt von DSL mit DSL-Flatrate nötig ist, fällt ein ähnlicher monatlicher Gesamtbetrag an. Zudem kann das Internet unabhängig von dem Standort und in den Gebieten, in denen Vodafone sein Netz mit UMTS ausgerüstet hat, mit recht großer Bandbreite zum mobile surfen genutzt werden. Vielleicht funktioniert der Wettbewerb und dieses bleibt nicht das einzige Angebot dieser Art.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
EU-Energielabel – verbesserte Transparenz bei Smartphones

EU-Energielabel

verbesserte Transparenz bei Smartphones

Um Verbrauchern mehr Transparenz zu bieten und gleichzeitig die Langlebigkeit von Smartphones und Tablets zu steigern, wird ab dem 20. Juni dieses Jahres eine neue EU-Vorgabe gültig. Dann wird das sogenannte EPREL-Label für alle Geräte zur Pflicht, die in der EU verkauft werden. […]

Neue Regelung ab Juni – Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Neue Regelung ab Juni

Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Verbraucher haben bald den Anspruch, ihren Stromanbieter werktags innerhalb von 24h zu wechseln. Die neue Regelung, mit der eine EU-Richtlinie umgesetzt wird, greift ab dem 6. Juni dieses Jahres. Dadurch soll unter anderem der Wettbewerb gestärkt werden. […]

Support-Ende für Windows 10 – BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Support-Ende für Windows 10

BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Im Herbst dieses Jahres ist Schluss mit dem Support für Windows 10. Aus diesem Grund empfiehlt das BSI dringend ein Upgrade auf Windows 11 oder den Wechsel zu einem anderen Betriebssystem. Denn die Weiternutzung der nicht mehr unterstützten Version kann zum echten Sicherheitsrisiko werden. […]

Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]