DSL-Alternative im Mobilfunknetz – Datenflatrate von MoobiCent

DSL-Alternative im Mobilfunknetz - Datenflatrate von MoobiCent

Als echte DSL-Alternative kam die Datenübertagung per Mobilfunk-Netz bisher nicht in Frage. Zu teuer war die Datenübertragung und viel zu langsam. Dank UMTS und dem Datenbeschleuniger HSDPA können in den Mobilfunknetzen nun durchaus DSL-Geschwindigkeiten erreicht werden und dass die Preise für die Datenübertragung gesenkt werden könnten, haben bereits einige Anbieter vorgemacht. Dann nämlich ist das surfen über das Mobilfunknetz durchaus eine DSL-Alternative. Mit entsprechender Hardware ausgerüstet dient auch ein Laptop diesem Zweck. Monatlich 39,95 € für einen Internetzugang mit einer Downloadgeschwindigkeit von zur Zeit bis zu 3,6 Mbit/s und einem Datentarif ohne Zeit- und Volumenbegrenzung, das ist der Preis der mobileDSL flat von MoobiCent. Und dabei bleibt es auch, weder ist ein anderer Anschluss noch ein weiterer Mobilfunk-Tarif für die Nutzung dieser Datenflatrate nötig. Um die zu realisieren kooperieren die RadiCens GmbH mit der Victorfox GmbH und bietet den reinen Datentarif im Mobilfunknetz von Vodafone an. Für die mobileDSL flat von MoobiCent fällt bis zum 31. Juli 2007 keine Einrichtungsgebühr an, die Mindestvertragslaufzeit ist mit 24 Monaten angegeben.

MoobiCent verspricht seinen Kunden, dass sie nach der Anmeldung normalerweise nicht länger als drei Tage warten müssen, bis sie das Internet über die mobileDSL flat nutzen können. Die benötigte Hardware schickt MoobiCent auf Wunsch gleich mit. Die wird mit der SIM-Karte von MoobiCent an dem Computer installiert werden und schon ist der Internetzugang eingerichtet. Es ist weder ein Festnetz-Anschluss noch ein DSL-Anschluss und auch kein Sprachtarif im Mobilfunk-Netz nötig. Der Nutzer kann die MoobiCent Datenflatrate zum Beispiel mit dem Laptop ortsunabhängig verwenden. Allerdings sollte vorher geklärt werden, ob das Mobilfunknetz an dem gewünschten Ort auch die gewünschte Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. Für Verbindungen zum Surfen im Ausland fallen selbstverständlich zusätzliche Roaminggebühren an.

Die Datenflatrate mobileDSL flat von MoobiCent ist eine echte Alternative zum DSL-Anschluss für die, die viel unterwegs sind und Kunden, die sonst keinen schnellen Internetanschluss erhalten würden. Sie ist relativ günstig, denn für die übliche Kombination, die für den Erhalt von DSL mit DSL-Flatrate nötig ist, fällt ein ähnlicher monatlicher Gesamtbetrag an. Zudem kann das Internet unabhängig von dem Standort und in den Gebieten, in denen Vodafone sein Netz mit UMTS ausgerüstet hat, mit recht großer Bandbreite zum mobile surfen genutzt werden. Vielleicht funktioniert der Wettbewerb und dieses bleibt nicht das einzige Angebot dieser Art.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]