Entscheidung der Bundesnetzagentur – Mietpreis für letzte Meile sinkt erneut

Entscheidung der Bundesnetzagentur - Mietpreis für letzte Meile sinkt erneut

Fast jeder alternative Anbieter, der seinen Kunden einen Festnetz– und DSL-Anschluss offerieren will, ist auf die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) angewiesen. Das ist die sogenannte letzte Meile, das letzte Stück Leitung zwischen dem Verteiler vor dem Haus und dem Anschluss in der Wohnung des Kunden. Die Teilnehmeranschlussleitungen müssen von Unternehmen wie zum Beispiel Arcor, htp und Alice angemietet werden und zwar von deren Besitzer, der Dt. Telekom. In Deutschland sind derzeit rund 5 Millionen TAL an deren Wettbewerber vermietet.

Selbstverständlich zahlen die alternativen Anbieter für die Nutzung der TAL eine Miete an die Dt. Telekom. Die Höhe ist nicht zuletzt maßgeblich für den Preis, den die Unternehmen den Endkunden, also den Verbrauchern, machen können. Vor zwei Jahren legte die Bundesnetzagentur eine Absenkung der Miete um 9,75 Prozent auf 10,65 € pro Monat. Damals hatte die Dt. Telekom monatlich 17,40 € fordern wollen, der Verband VATM schlug eine Absenkung auf unter 10,- € vor. (Telespiegel-News vom 29.04.2005)

Heute endete erneut die Frist für das Antragsverfahren und die Bundesnetzagentur musste erneut über die zukünftige Höhe der Miete für die TAL entscheiden. Über das Ergebnis zeigte sich auch der Bundesverbandes Breitbandkommunikation (BREKO) enttäuscht. Die Dt. Telekom hatte dieses Mal eine Erhöhung auf 12,03 € pro Monat beantragt, eine solche Erhöhung kam für die Bundesnetzagentur nach eigener Aussage aber nicht in Betracht. Eine deutliche Absenkung wurde jedoch ebenfalls nicht beschlossen. Um 15 Cent, also um etwa 1,4 Prozent, wird die monatliche Miete auf 10,50 € verringert. Der Präsident der Bundesnetzagentur Matthias Kurth sagte: `Mit dem heute für die Dauer von zwei Jahren festgelegten Preis werden wir auch weiterhin die Balance zwischen Infrastruktur- und Dienstewettbewerb halten können.´

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]