MoBlack SurfFlat – Neue Flatrate zum mobil surfen im Vodafone-Netz

MoBlack SurfFlat - Neue Flatrate zum mobil surfen im Vodafone-Netz

Um auch unterwegs in dem Internet zu surfen, gibt es die Möglichkeit der mobilen Datenübertragung über eines der Handynetze. Das Mobilfunknetz kann dank UMTS eine hervorragende Alternative zu einem DSL-Anschluss sein und so auch unterwegs beste Voraussetzungen für eine schnelle Internetverbindung bieten. Insbesondere die D-Netze, also das Mobilfunknetz von T-Mobile und von Vodafone sind bei mobilen Surfern beliebt, weil sie eine gute Netzabdeckung mit moderner UMTS-Technik bieten.

In dem Mobilfunknetz von Vodafone kann nun eine weitere Datenflatrate genutzt werden. Der Tarif zum mobil surfen wird von den Gründern der RadiCens GmbH, die mit den Marken MoobiCent und MoobiAir bereits andere Datenflatrate für die Mobilfunknetze anbieten. Beide kosten rund 35,- € pro Monat, wenn nicht eine der häufigen Preisaktionen für eine geringe Grundgebühr sorgt. Auch das Angebot der neuen Marke MoBlack ist vorerst befristet bis zum 30. November 2008. Die Mindestvertragslaufzeit für den Tarif SurfFlat beträgt sechs Monate. In dieser Zeit kostet der Tarif monatlich 24,95 € (nicht 9,95 €, wie in einer ersten Pressmitteilung des Anbieters angekündigt). Danach ist der Tarif monatlich kündbar und es fallen pro Monat 29,95 € an. Derzeit berechnet MoBlack keine Einrichtungsgebühr und keine Versandkosten.

Wie bei nahezu allen Flatrate-Angeboten in diesem Bereich drosselt der Netzbetreiber die Übertragungsgeschwindigkeit ab einem gewissen monatlichen Übertragungsvolumen. Auch bei der SurfFlat von MoBlack geschieht das nach 5 GB. Im Folgemonat kann der Kunde wieder mit UMTS-Geschwindigkeit (bis zu 7,2 MBit/s) surfen, bevor er nach 5 GB übertragenen Daten auf GPRS-Geschwindigkeit heruntergedrosselt wird.

Die Flatrate gibt es als SIMonly, also als einfache SIM-Karte zur Verwendung in einem Endgerät und ohne Telefontarif. Für jeweils einmalig 49,- € kann ein USB-Modem oder eine PC-Card inklusive PCMCIA-Adapter mitbestellt werden. Damit ist die Nutzung an einem Laptop bzw. PC möglich, falls das Gerät nicht über ein integriertes Modem verfügt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]