Gegen weiße Flecken – Bundesregierung will Funkfrequenzen vergeben lassen

Gegen weisse Flecken - Bundesregierung will Funkfrequenzen vergeben lassen

Eine flächendeckende Versorgung mit Internetanschlüssen, die eine hohe Bandbreite bieten und das bis zum Jahr 2010, so formulierte die Bundesregierung ihr Ziel. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde eine Strategie beschlossen, die den Ausbau des Breitbandinternets fördern soll. (telespiegel-News vom 20.02.2009) Es gibt nämlich noch einige weiße Flecken auf der DSL-Landkarte. Denn dort, wo zu wenige potenzielle Kunden sind, wurde bisher nur wenig in die Infrastruktur investiert.

Ein flächendeckender Ausbau muss nicht unbedingt flächendeckende Investition in unter der Erde verlegte Kabel bedeuten. Auch über Funkwellen können Daten übertragen werden. Die Mobilfunknetzbetreiber drängten darauf, die durch die Umstellung auf das digitale Radio freigewordenen Funkfrequenzen zu erhalten, um darüber schnelle Internetzugänge anbieten zu können.

Die Bundesregierung gab nun bekannt, den Frequenzbereich zwischen 790 und 862 Megahertz zu diesem Zweck freigegeben zu wollen und hat damit die Möglichkeit für Mobilfunknetzbetreiber geschaffen, auch Kunden in dem dünn besiedelten ländlichen Räumen mit schnellem Internet versorgen zu können. Nachdem das Bundeskabinett sie auf den Weg brachte, muss nun noch der Bundesrat der so genannte Frequenzzuweisungsplan-Verordnung zustimmen. Im Mai soll er darüber entscheiden und fällt diese Entscheidung positiv aus, könnten die die Frequenzen noch in diesem Jahr von der Bundesnetzagentur an die Anbieter vergeben werden.

Weitere Informationen

DSL Alternativen
DSL Flatrate
DSL Angebote für Einsteiger
DSL Wechsler Angebote

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]