Mobiles Internet von Stick blue – UMTS-Flatrate zum Discount-Preis

Mobiles Internet von Stick blue - UMTS-Flatrate zum Discount-Preis

Um auch unterwegs mit dem Laptop oder dem Netbook immer online sein zu können, ist ein Datentarif in einem Mobilfunknetz die zumeist ideale Lösung. Abhängig von Mobilfunknetz und Standardort können damit per UMTS Datenübertragungsgeschwindigkeiten erreicht werden, die denen des DSL ähneln. Im ungünstigsten Fall ist GPRS mit einer Bandbreite von etwa bis zu 64 kbit/s nahezu überall verfügbar. Der Nutzung des Laptop auch an den ungewöhnlichsten Orten steht also eigentlich nichts im Wege.

Schwierig war bisher die Wahl eines passenden Tarifs, insbesondere wenn es eine UMTS-Flatrate sein sollte. Denn die unbegrenzten Datentarife in den besonders gut ausgebauten deutschen Mobilfunknetzen waren bis vor kurzem noch verhältnismäßig teuer. Nun sind aber auch die Datenflatrates in den Netzen von Vodafone, T-Mobile und o2 erschwinglich und die Preise sinken stetig.

Stick blue, eine Marke der mobilcom, bietet einen UMTS-Flatrate an, die ausschließlich für das surfen mit dem Computer gedacht ist. Telefonate sind damit nämlich nicht möglich. Die Datenflatrate wird in dem Mobilfunknetz von o2 abgewickelt und kann bis zu einem monatlichen Datenvolumen von 5 GB mit UMTS-Geschwindigkeit genutzt werden. Danach wird sie für den Rest des Monats auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt.

In den ersten 12 Monaten der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit kostet die UTMS-Flatrate monatlich 12,95 €, in den folgenden 12 Monaten fallen monatlich 17,95 € an. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit berechnet der Anbieter monatlich 24,95 €. Er verlangt keine Einrichtungsgebühr, jedoch den Kauf seiner Hardware, eines UMTS Surfstick für einmalig 39,90 €. Weil der Surfstick auch mit anderen Anbietern und Mobilfunknetzen funktioniert, ist er variabel einsetzbar.

Mehr Informationen

Mobiles Internet
Smartphone Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]