Kostenfallen im Internet – Buttonlösung zeigt Wirkung

Button-Lösung zeigt Wirkung

Seit dem 01. August diesen Jahres, also seit rund vier Wochen, ist auf Webseiten die Buttonlösung verpflichtend. (telespiegel-News vom 02.03.2012) Im Falle einer kostenpflichtigen Bestellung muss der Kunde unmittelbar vor dem Kauf ausdrücklich auf die vertraglichen Bestandteile aufmerksam gemacht werden. Die Bestellung erfolgt erst, wenn der Nutzer auf einen Button klickt, der unmissverständlich beispielsweise mit den Worten „kostenpflichtig bestellen„ beschriftet ist. Dadurch soll es nicht mehr möglich sein, den Verbrauchern kostenpflichtige Verträge unterzuschieben.

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) zeigt sich mit den ersten Erfolgen dieser Lösung zufrieden. Viele der ehemaligen Kostenfallen in dem Internet seien nicht mehr abrufbar oder es sei dort keine Anmeldung mehr möglich. Bei nur 8 der 109 überprüften Internetseiten gebe es noch Mängel, die zum Teil bereits durch die Verbraucherschützer abgemahnt wurden.

Dennoch sollen sich die Verbraucher nicht zu sicher fühlen, warnt der vzbv. Es sei möglich, dass alte Kostenfallen reaktiviert oder bekannte Tricks nun bei der Bestellung per Smartphone angewandt würden. Auch ein unbeabsichtigter Klick auf ein Werbebanner könne für Smartphone-Nutzer in eine Kostenfalle führen. Man werde deshalb die Aktivitäten der Abofallen-Betreiber weiterhin aufmerksam verfolgen, kündigten die Verbraucherschützer an.

Weitere Informationen

Online-Shopping

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]