Verbraucherschutz ist ein allgemeiner Begriff, der die Rechte und Interessen von Verbrauchern schützt. Es umfasst eine Reihe von Gesetzen und Regulierungen, die darauf abzielen, Verbraucher vor ungerechten Praktiken und unzuverlässigen Informationen zu schützen.
Ziel des Verbraucherschutzes ist es, die Kontrolle über den Markt an die Verbraucher zurückzugeben, indem sie in die Lage versetzt werden, eine informierte Entscheidung über den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen zu treffen.
Einige einzelne Aspekte des Verbraucherschutzes beinhalten die Regulierung von Produktmärkten, die Durchsetzung von Rechtsvorschriften für Verbraucherrechte, die Beratung von Verbrauchern und die Förderung des Wettbewerbs.

Alle telespiegel Nachrichten zu Verbraucherschutz

Verbraucherschutz – Mess-Tool dokumentiert zu langsames Internet

Verbraucherschutz

Mess-Tool dokumentiert zu langsames Internet

Mit dem Mess-Tool der Bundesnetzagentur, können Verbraucher überprüfen, ob sie auch tatsächlich die Internetgeschwindigkeit erhalten, die Vertraglich vereinbart ist. Ist dies nicht der Fall, besteht ein Minderungsrecht. Bereits 15 000 Messprotokolle wurden mit dem Tool angefertigt. […]

Neues TKG tritt in Kraft – ab morgen erhalten Verbraucher mehr Rechte

Neues TKG tritt in Kraft

Ab morgen erhalten Verbraucher mehr Rechte

Das neue Telekommunikationsgesetz tritt morgen in Kraft und bringt zahlreiche neue Regelungen, die den Verbraucherschutz stärken. In Zukunft hat der Kunde beispielsweise mehr Rechte, wenn seine Internetgeschwindigkeit deutlich zu langsam ist. Auch bezüglich des Kündigungsrechts gibt es Änderungen. […]

Verbesserter Verbraucherschutz – Bundestag beschließt Novelle des TKGs

Verbesserter Verbraucherschutz

Bundestag beschließt Novelle des TKGs

Der Bundestag hat die Novelle des Telekommunikationsgesetzes gegen die Stimmen der Opposition verabschiedet. Unter anderem ist das Recht auf schnelles Internet vorgesehen. Darüber hinaus gibt es neue Entschädigungsmöglichkeiten für Verbraucher. […]

Deutscher Bundestag

E-Commerce

Neue Gesetze zur Stärkung des Verbraucherschutzes

Das Bundeskabinett hat einen neuen Gesetzentwurf beschlossen, der die Verbraucherrechte stärken soll. Beispielsweise müssen Software-Updates künftig über den „maßgeblichen Nutzungszeitraum“ bereitgestellt werden. Darüber hinaus sollen Unternehmen zu einer „wesentlichen Hinweispflicht“ verpflichtet werden. […]

Verbraucherschutz – Sonderkündigungsrecht bei geringer Preiserhöhung

Verbraucherschutz

Sonderkündigungsrecht bei geringer Preiserhöhung

Auch bei einer geringen Preiserhöhung müssen Anbieter von TV, Internet und Telefon, ihren Kunden ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Dies wurde bereits vom OLG Frankfurt am Main entschieden. Ein Vergleich zwischen der Verbraucherzentrale Brandenburg und der Tele Columbus bestärkt nun dieses Recht. […]

Verbraucherzentrale Niedersachsen

Videoberatung

Verbraucherzentrale bietet neue Informationswege

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen möchte den Verbraucherschutz im ländlichen Raum stärken und bietet seit einigen Wochen eine Rechtsberatung zum Thema Internet und Telefonie sowie Verbraucherrechte per Videochat an. Die Fahrt in die nächste Stadt entfällt damit, was speziell die Menschen auf dem Land entlastet. […]

Mehr Schutz gegen schwarze Schafe

Mehr Schutz vor schwarzen Schafen

Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung tritt in Kraft

Heute tritt das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen in Kraft. Es verbietet Werbeanrufe mit unterdrückter Rufnummer und stellt Verstöße unter empfindliche Strafen. Auch das Widerrufsrecht bei Vertragsabschlüssen am Telefon und im Internet wurde erweitert. […]

Bundesnetzagentur - Neue Preise und Vorgaben für Servicerufnummern

Bundesnetzagentur

Neue Preise und Vorgaben für Servicerufnummern

Unerwünschte Werbeanrufe, Lockanrufe, mysteriöse Gewinnversprechen, ungewollte Dialer-Verbindungen, Verbraucher haben mit allerlei Gaunereien zu tun. Um sie vor bösen Überraschungen und bösen Buben zu schützen, trat vor rund vier Jahren das Gesetz zum Schutz gegen Missbrauch […]

Weitere Informationen