Warten auf die Telekom – Neubaugebiet seit Monaten ohne Telefon und Internet

Warten auf die Telekom - Neubaugebiet seit Monaten ohne Telefon und Internet

Ein Leben ohne einen Internetanschluss, oder gar ohne einen Telefonanschluss, können und wollen sich viele Verbraucher kaum noch vorstellen. Für die meisten Anwohner einer Neubausiedlung in Holdorf in dem Landkreis Vechta ist das aber Realität. Die Siedlung besteht aus vier Bauflächen mit vier Straßenzügen. Die Neubauten sind auf dem neusten Stand der Technik. Allerdings fehlt den meisten von ihnen ein Anschluss an das Telekommunikationsnetz. Nur vier von ihnen haben einen Telefonanschluss und auch die Mobilfunkverbindungen sind schlecht. Seit mehreren Monaten warten die Anwohner auf ihre Internet- und Telefon-Anschlüsse. Ein Betroffener berichtet, ihm sei mehrmals schriftlich zugesichert worden, dass sein Gebäude nun angeschlossen werde. Tatsächlich passierte aber nichts. Die Versorgungsunternehmen, so auch die Telekom, waren von der Gemeinde Holdorf bereits im Jahr 2011 über die bevorstehende Erschließung des Neubaugebiets informiert worden und hatten damals Bemühungen zugesichert, rechtzeitig eine Infrastruktur zu schaffen.

Der Grund sei einer Verzögerung bei dem Netzausbau in dem Baugebiet Holdorf, erklärt die Telekom auf Anfrage des NDR. Es werde dort die VDSL-Technologie ausgebaut, die den Bewohnern Datenübertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s statt sechs bzw. 16 Mbit/s ermögliche. Der Ausbau dauere länger als geplant. Bis Ende November 2013 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und die Bewohner dann mit Telefon und Internet versorgt werden. Bis dahin bietet die Telekom eine technische Zwischenlösung. Die Kunden könnten Telefonie und Internet mit bis zu 3 Mbit/s bekommen. Das können allerdings wohl nur die vier Haushalte nutzen, die bereits einen Telefonanschluss haben.

Weitere Informationen

Telefonanschluss Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]