Studien: WhatsApp schlägt Facebook, Wi-fi wichtiger als Sex und Schokolade

Studien: WhatsApp schlägt Facebook, Wi-fi wichtiger als Sex und Schokolade

Die Digitalisierung verändert die Welt. Besonders die Schnelllebigkeit schreitet voran. Einen kleinen Einblick in diese stetigen Veränderungen bieten zwei Studien, die auf dem ersten Blick nur wenig miteinander zu tun zu haben scheinen. Beide zeigen aber vor allem eins: Ohne Internet macht das Leben keinen Spaß und was gestern noch angesagt war, ist heute schon wieder out.

JIM-Studie: Facebook verliert bei der Jugend an Bedeutung

Der Medienpädagogische Forschungsverband Südwest hat seine jährliche Jim-Studie vorgelegt. Darin untersuchen die Experten das Internetverhalten von Kindern und Jugendlichen. Die Ausgabe für das Jahr 2016 zeigt einen spannenden Einblick in eine sich rasant verändernde Internetnutzung. Dazu gehört zum Beispiel, dass 95 Prozent der Befragten regelmäßig WhatsApp nutzen. Interessant sind jedoch die Verteilungen dahinter. Denn erst mit großem Abstand folgen weitere Social-Media-Portale. Anders als zu erwarten wäre, rangiert aber Facebook mit 43 Prozent erst auf dem vierten Platz. Denn davor liegen Instagram mit 51 Prozent und Snapchat mit 45 Prozent. Weitere Überraschung: Deutlich mehr Mädchen geben an, Instagram und Snapchat zu nutzen. Bei den anderen Plattformen ist die Verteilung in etwa ausgeglichen. Ebenfalls interessant ist die Altersverteilung. Während WhatsApp in allen Altersgruppen vorn liegt, ist Facebook bei den Unter-18-Jährigen unbedeutend. Dafür erfährt Instagram den größten Zuspruch bei den 14- bis 15-Jährigen.

iPass-Studie: Wi-fi ist für Amerikaner wichtiger als Sex und Schokolade

Eine weitere Studie zeigt eine ganz andere Verschiebung von Bedürfnissen. Laut des amerikanischen Cloud-Speicherplatzanbieters iPass ist ein WLAN oder Wi-fi-Hotspot für die Befragten wichtiger als Sex, Schokolade und Alkohol. Immerhin 8,9 Prozent gaben Alkohol als Antwort auf die Frage an, welche der vier genannten Dinge ihnen täglich am wichtigsten sind. Schokolade erhielt Zuspruch von 14,3 Prozent und (nur) 36,6 Prozent sehen täglichen Sex als wichtiger an. Spitzenreiter ist jedoch eine Anbindung an das Internet, denn Wi-fi gaben 40,2 Prozent der Befragten an.

Angesichts der zur Auswahl stehenden Antworten sind die Begründungen interessant. Dabei gaben über 60 Prozent an, dass die Internetanbindung ein ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht und somit die Work-Life-Balance verbessert. Insgesamt macht Wi-fi das Leben nach Ansicht der Befragten deutlich komfortabler und bringt sie näher mit ihrer Familie zusammen.

Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass fast zwei Drittel der Befragten eine Verbindung per Hotspot/WLAN dem mobilen Internet vorziehen. Diese sei bequemer und vor allem günstiger. Bei den Befragten, die lieber mobiles Internet nutzen, nannte fast jeder zweite die bessere Sicherheit als Begründung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]