Alle telespiegel Nachrichten
Bedrohung durch Schadsoftware
Emotet verursacht erhebliche Schäden
Der Trojaner Emotet stellt eine große Bedrohung weltweit dar. Beim Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik gingen in den letzten Tagen vermehrt Meldungen von Betroffenen ein. Das tückische an der Schadsoftware ist, dass sie über authentisch wirkende Mails verbreitet wird. […]
BGH hat entschieden
Unitymedia darf Router ohne Einwilligung nutzen
Die Verbraucherzentrale hat vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe gegen den deutschen Kabelnetzbetreiber Unitymedia verloren. Dieser darf auch in Zukunft weiterhin WLAN-Router seiner Kunden ohne deren Einwilligung für teilöffentliche Hotspots verwenden. […]
Abschied am Königssee
Die letzte gelbe Telefonzelle
Im Wallfahrtsort St. Bartholomä in Bayern stand bis vor ein paar Wochen die letzte gelbe Telefonzelle in Deutschland. Nun trat auch diese ihre letzte Reise an. […]
Vzbv gewinnt gegen Opodo
Zahlungen müssen künftig kostenfrei sein
Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass Überweisungen per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Giropay für den Verbraucher kostenfrei sein müssen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat damit erfolgreich gegen den Online-Reisevermittler Opodo geklagt. […]
Samsung sagt Marktstart ab
zahlreiche Probleme mit dem Galaxy Fold
Der südkoreanische Konzern Samsung hat seinen für Anfang Mai geplanten Verkaufsstart des Samsung Galaxy Fold auf unbestimmte Zeit verschoben. Zuvor hatten Tester zahlreiche Schwachstellen bei dem Smartphone festgestellt. […]
Urteil Urheberrecht
Nutzung von Werken, die als kostenlos gekennzeichnet sind
Das LG Frankfurt a.M. hat entschieden, dass die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken nicht automatisch dadurch erlaubt ist, weil sie im Internet-Suchergebnis als kostenlos angezeigt werden. Es muss grundsätzlich geprüft werden, wie sich das Urheberrecht im konkreten Fall gestaltet. […]
Fax-Spam
Bundesnetzagentur veranlasst Abschaltung von Rufnummern
Die Abschaltung von 59 Rufnummern, die für einen massenhaften Versand von Werbefaxen verantwortlich sind, wurde nun von der Bundesnetzagentur veranlasst. Die Nummern wurden der Bundesnetzagentur durch zahlreiche Beschwerden von Verbrauchern bekannt. […]
Kundin in Inkasso-Falle gelockt
LKA ermittelt gegen Probenheld.de
Das LKA Niedersachsen und die Verbraucherzentrale warnen vor dem Fake-Shop Probenheld.de. Nutzer, die in dem vermeintlich seriösen Online-Shop ihre persönlichen Daten angeben, erhalten Produkte, die nie bestellt wurden, Mahnungen oder sogar Inkasso-Drohungen. […]
Datenschutzerklärung teilweise unwirksam
Vzbv gewinnt gegen Google
Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat erfolgreich vor dem Kammergericht in Berlin gegen den Suchmaschinenriesen Google geklagt. Das Gericht stellte fest, dass sowohl verschiedene Klauseln der Datenschutzerklärung als auch der Nutzungsbedingungen unwirksam sind. […]
WhatsApp Konkurrent von Microsoft
Kaizala startet weltweit
Der neue Nachrichtendienst Kaizala von Microsoft ist sowohl für Android als auch iOS geeignet und bietet viele Features. Neben Chat-Nachrichten können auch verschiedene Dateien ganz einfach über die App versendet werden. […]
Neue Entgelte
Bundesnetzagentur gesteht Telekom Preiserhöhung zu
Die Bundesnetzagentur will der Deutschen Telekom in Zukunft eine Erhöhung der Anschlusspreise für die so genannte „letzte Meile“ zugestehen. Bereits ab dem 1. Juli 2019 könnten die neuen Entgelte in Kraft treten. […]
Kaspersky deckt auf
Kreditkartenbetrug mit digitalen Doppelgängern
Kaspersky deckt einen Online Marktplatz auf, auf dem rund 60 000 tatsächliche Identitäten gehandelt werden. Mit den geklauten Digital Masks ist es den Betrügern möglich, die Anti-Betrugs-Systeme der Finanzdienstleister auszutricksen. […]
Wieder Facebook Datenleck
Millionen Nutzerdaten ungeschützt
App-Entwickler verstoßen gegen das Verbot Facebook-Daten ungeschützt abzulegen. Die IT-Sicherheitsfirma UpGuard spricht von einer 146 Gigabyte großen Datenbank. Rund 450 Millionen Datensätze wurden ungeschützt auf den Cloud-Servern von Amazon abgespeichert. […]
Verbraucherschützer warnen
Abofallen bei Fake-Streamingdiensten
Verbraucherschützer deckten bereits mehr als 2 000 Fake-Streamingdienste auf, die Verbraucher mit angeblich kostenlosen Probeabonnements in eine Falle locken. Anstatt der Möglichkeit Filme und Serien zu streamen, erhalten die Verbraucher jedoch lediglich aggressive Zahlungsaufforderungen. […]
Schluss mit Kostenfallen
Barley will Vertragslaufzeiten kürzen
Bundesjustizministerin Katarina Barley fordert mehr Schutz und Transparenz für Verbraucher. Neue Gesetze sollen dafür sorgen, dass Verbraucher in Zukunft besser vor unerlaubten Telefonanrufen, langen Vertragslaufzeiten und zu hohen Inkassokosten geschützt werden. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner