Das Xiaomi 13 – Die neuen Flaggschiff-Modelle zum stolzen Preis

Xiaomi 13

Ende Februar stelle der chinesische Hersteller Xiaomi seine neuen Flaggschiff-Modelle auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor. Ab morgen, den 8. März, sind das Xiaomi 13, 13 Lite und 13 Pro im Handel erhältlich. Genau wie bereits Samsung, Apple und Co. hat auch Xiaomi die Preise für seine neuen Geräte deutlich angehoben.

Was bieten die neuen Smartphones?

Das Xiaomi 13 Pro ist mit 6,73 (17,09 cm) Zoll das Größte und bietet dank des Curved Displays ein ästhetisches Design mit abgerundeten Kanten. Die Auflösung des Displays ist mit 3 200 x 1 440 Pixeln deutlich höher als die der anderen beiden Modelle (2 400 x 1 080 Pixel). Während das Display bei der teuersten Variante aus Gorilla Glass Victus besteht, setzen das Xiaomi 13 und 13 Lite auf Corning Gorilla Glass 5. Sowohl die Pro- als auch die Standard-Variante sind mit dem neuen Chipsatz von Qualcomm, dem Snapdragon 8 Gen 2, ausgestattet. Im Lite-Modell ist hingegen der Snapdragon 7 Gen 1 verbaut. Die Lite-Variante wird zudem im Gegensatz zu den anderen beiden nicht mit Android 13, sondern noch mit Android 12 ausgeliefert. Während sich das 13 und 13 Pro auch kabellos aufladen lassen, ist dies beim Xiaomi 13 Lite nicht möglich. Auch auf die IP68-Zertifizierung wurde bei der Lite-Version verzichtet. Das Standard-Modell und die Pro-Version unterstützen den neusten WiFi-Standard 7 und Bluetooth 5.3. Der chinesische Hersteller hat für die beiden Flaggschiff-Modelle bereits vier Android-Updates sowie fünf Jahre Sicherheitspatches angekündigt – für das Xiaomi 13 Lite liegen hierzu noch keine Angaben vor. Alle drei Smartphones verfügen über eine Triple-Kamera – die der Pro-Variante ist mit dem Leica Profi-Objektiv und einem 1-Zoll-Sensor jedoch mit Abstand die beste.

Welche Preisentwicklung wird für die Modelle erwartet?

Idealo Preisprognose Xiaomi 13In puncto Akkulaufzeit, Design und Leistung sind sich das Standard- und das Pro-Modell ähnlich. Die Pro-Variante kostet mit 1 299 Euro am meisten, bietet jedoch auch einige Vorzüge gegenüber den anderen Modellen wie beispielsweise die Kamera. Weiterhin lässt sich das Modell Dank HyperCharge in nur 19 Minuten vollständig aufladen. Die Standard-Version benötigt für eine Vollladung rund 40 Minuten. Die Preise für die neuen Xiaomi-Smartphones sind genau wie bei anderen Herstellern gestiegen. Im Gegensatz zum Vorgängermodell kostet die Standard-Variante 100 Euro mehr und die Pro-Variante sogar 250 Euro mehr. Doch wer etwas Geduld hat, kann bei den neuen Geräten des chinesischen Herstellers sparen. Das zeigt die Preisprognose vom Preisvergleichsportal Idealo. Bereits nach drei Monaten ist mit einem Preisverfall von rund 31 Prozent beim Xiaomi 13 zu rechnen, sodass dieses dann nur noch rund 690 Euro kosten dürfte. Wer noch länger wartet, muss nach einem halben Jahr vermutlich nur noch rund 600 Euro für das Gerät ausgeben. Die Ersparnis nach einem Jahr nach dem Verkaufsstart dürfte sogar bei fast 50 Prozent liegen. Auch bei der Pro-Variante lässt sich bereits nach wenigen Monaten deutlich sparen. Zwar ist der Preisverfall nicht ganz so hoch wie bei der Standard-Version, aber auch hier fällt der Preis vermutlich nach 3 Monaten um 22 Prozent auf 1 008 Euro. Eine Ersparnis von 30 Prozent ist nach 10 Monaten denkbar.

Das Xiaomi 13 im Überblick:

  • Farben: White, Black, Flora Green
  • Displaygröße: 6,36 Zoll (16,15 cm)
  • Auflösung: 2 400 x 1 080
  • Speicher: 8 GB RAM & 256 GB interner Speicher
  • Triple-Kamera: 50MP-Hauptkamera, 10MP-Teleobjektiv, 12MP-Ultraweitwinkel
  • Selfie-Kamera: 32MP
  • Akku: 4 500 mAh
  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2
  • Betriebssystem: MIUI 14, Android 13
  • Gewicht: 189 g
  • Dual-SIM
  • IP68 zertifiziert
  • WiFi 7
  • Bluetooth 5.3
  • NFC
  • Preis: 999,90 Euro

Das Xiaomi 13 Lite im Überblick:

  • Farben: Lite Pink, Lite Blue, Black
  • Displaygröße: 6,55 Zoll (16,64 cm)
  • Auflösung: 2 400 x 1080
  • Speicher: 8 GB RAM & 128 GB interner Speicher
  • Triple-Kamera: 50MP-Hauptkamera, 8MP-Ultraweitwinkel, 2MP-Makrokamera
  • Selfie-Kamera: 32MP
  • Akku: 4 500 mAh
  • Prozessor: Snapdragon 7 Gen 1
  • Betriebssystem: MIUI 14, Android 12
  • Gewicht: 171 g
  • Dual-SIM
  • WiFi 6
  • Bluetooth 5.2
  • NFC
  • Preis: 499,90 Euro

Das Xiaomi 13 Pro im Überblick:

  • Ceramic White, Ceramic Black
  • Displaygröße: 6,73 Zoll (17,09 cm)
  • Auflösung: 3 200 x 1 440
  • Speicher: 12 GB RAM & 256 GB interner Speicher
  • Triple-Kamera: 50MP-Hauptkamera, 50MP-Teleobjektiv, 50MP-Ultraweitwinkel
  • Selfie-Kamera: 32MP
  • Akku: 4 820 mAh
  • HyperCharge
  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2
  • Betriebssystem MIUI 14, Android 13
  • Gewicht: 229 g
  • Dual-SIM
  • IP68 zertifiziert
  • WiFi 7
  • Bluetooth 5.3
  • NFC
  • Preis: 1 299 Euro

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]