Datenschutz - WhatsApp an Schulen nicht rechtskonform

Datenschutz

WhatsApp an Schulen nicht rechtskonform

Es ist so einfach: Lehrer und Eltern oder Lehrer und Schüler organisieren eine WhatsApp-Gruppe. Das erleichtert den Informationsfluss und kurzfristige Absprachen sind möglich. In der Praxis handhaben das bereits viele Lehrkräfte so. Doch ist das […]

WhatsApp - neue Statusmeldungen für mehr Netzwerk

WhatsApp

Neue Statusmeldungen für mehr Netzwerk

Es klingt wie eine Mischung aus Instagram und Snapchat, könnte später aber auch einen Bogen zu Facebook schlagen. WhatsApp führt Statusmeldungen ein. Damit können Nutzer ihren Kontakten Emojis, Fotos und Videos als Statusmeldung zusenden. Diese […]

WhatsApp - Neuerungen stehen ins Haus

WhatsApp

Neuerungen stehen ins Haus

WhatsApp spendiert den vielen Nutzern neue Funktionen. Apple-Nutzer bekommen eine Möglichkeit, Nachrichten offline zu schreiben. Android-Nutzer können sich auf eine Funktion zum nachträglichen Editieren von Chats freuen und für Blackberry-Nutzer ist der Support nun doch bis zum 30. Juni 2017 gesichert. […]

Messenger - WhatsApp in Deutschland vor Skype und Facebook

Messenger

WhatsApp in Deutschland vor Skype und Facebook

Der Branchenverband Bitkom hat eine repräsentative Umfrage zum Thema Messenger veröffentlicht. Demnach nutzen 69 Prozent einen Messenger. Davon rund 90 Prozent WhatsApp. Andere beliebte Dienste sind Skype, Facebook Messenger, iMessage, Google Hangouts und Snapchat. Deutsche Messenger sind nicht darunter. […]

freemessage

FreeMessage

1&1 jetzt auch mit Nischen-Messenger

Nun hat auch 1&1 einen eigenen Messenger. Die App FreeMessage verfügt über eine serverunabhängige sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, lässt sich mit Web.de und GMX verknüpfen und sendet sogar Nachrichten an Empfänger ohne Messenger. Diese erreichen den Empfänger dann als SMS. […]

Facebook hört Gespräche ab

Privatsphärentod

hört Facebook Gespräche ab?

Gibt es einen riesigen Skandal? Facebook soll angeblich Gespräche – keine Anrufe – von Nutzern per Messenger-App über das Mikrofon abhören, um bestimmte Stichwörter algorithmisch auszuwerten und passende Werbeanzeigen einzublenden. Der Konzern bestreitet die Vorwürfe, verfügt jedoch über eine solche Technik. […]

google

Es reicht

Google liest im Messenger Allo Chats mit

Es klingt nutzerfreundlich, ist aber ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre. Der neue Messenger Allo von Google liest die Chats mit. Dabei blendet die App basierend auf den Beobachtungen passende vorgefertigte Antwortmöglichkeiten und Werbung ein. Durch dieses Aushorchen der Privatsphäre verdient Google Millionen. […]

Stashcat - neuer, sicherer Messenger für Unternehmen

Stashcat

neuer, sicherer Messenger für Unternehmen

Das Unternehmen heinekingmedia hat den Messenger Stashcat veröffentlicht. Dieser richtet sich an Unternehmen und Behörden, die ihre Kommunikation über Verschlüsselung und optional einen eigenen Server nach außen absichern wollen. Stashcat gibt es als Browserclient oder App für Android und iOS. […]

Auferstehung? - ICQ ist wieder da

Auferstehung?

ICQ ist wieder da

Das russische Unternehmen mail.ru hatte vor einigen Jahren ICQ gekauft. Seit Kurzem steht die ehemalige Instant-Messaging-Software als neuer Messenger-Dienst für alle Plattformen zur Verfügung. Die Funktionalität ist deutlich erweitert, allerdings ist die Übertragung der Chats und Daten unverschlüsselt. […]

Message+Call von O2

Messenger-App

Message+Call von O2 verbessert

Die App Message+Call von O2 ist eine WhatsApp-Alternative für Vertragskunden des Anbieters. Denn sie erlaubt unter anderem das Telefonieren im WLAN, den verschlüsselten Datenaustausch sowie Gruppenchats. Die O2-App ist nach Anfangsproblemen deutlich nachgebessert, schließt aber noch immer Prepaid-Kunden aus. […]

WhatsApp kostenlos

WhatsApp

Messenger zukünftig kostenlos

WhatsApp ist ein Messengerdienst mit einer knappen Milliarde Nutzer. Diese zahlen bisher eine Gebühr von einem Dollar bzw. 89 Eurocent pro Jahr. Auf diese Einnahmen verzichtet WhatsApp zukünftig. Der Messenger wird gebührenfrei. Das Unternehmen plant aber bereits Features, die Einnahme generieren könnten. […]

Message+ - reanimierter Messengerdienst Joyn im neuen Gewand

Message+

reanimierter Messengerdienst Joyn im neuen Gewand

Nach Vodafone führt auch die Telekom den Messengerdienst Message+ als WhatsApp-Alternative ein. Der Dienst ist für Android, iPhone und später für Windows-Geräte verfügbar. Der RCS-Messenger Message+ basiert auf Joyn, einem gescheiterten Messanger, der von den Mobilfunkunternehmen gemeinsam entwickelt wurde. […]

WhatsApp Gold Abzock

WhatsApp Gold

Vorsicht Abzocke!

Vorsicht: Derzeit verbreitet sich eine Spam-Nachricht als Kettenbrief auf WhatsApp. Diese lockt mit WhatsApp Gold, das angeblich neue spannende Funktionen bietet. Dahinter verbirgt sich am Ende wechselnd aggressive Werbung, eine Abofalle oder das Abfischen persönlicher Daten für weiteren Spam. Nutzer sollten die Nachricht löschen. […]

Telefon-App – Facebook Hello

Telefon-App

Facebook sagt „Hello“

Facebook bietet eine neue Android-App an, die in Kürze weltweit nutzbar sein soll: Hello. Nutzer können damit öffentlich auf Facebook zugängliche Informationen über einen Anrufer einsehen, bevor sie den Anruf annehmen. Weitere Features: Blockieren, Suche nach Personen, Orten und Geschäften. Die App birgt aber auch Gefahren. […]

Messenger - es gibt mehr als WhatsApp

Messenger

es gibt mehr als WhatsApp

Nicht nur zu Weihnachten erhalten viele Menschen ein neues Smartphone. Ganz oben auf der Liste der gewünschten Apps steht ein Messenger. WhatsApp ist trotz großer Kritik in den letzten Jahren unangefochtener Marktführer. Doch es gibt viele sehr gute Alternativen. Der telespiegel hat einen Messenger-Vergleich veröffentlicht. […]

WhatsApp Verschlüsselung

Privatsphäre

WhatsApp kann jetzt Verschlüsselung

WhatsApp bietet ab sofort eine sichere Verschlüsselungstechnik. Diese wird mit einem erforderlichen Update auf die neueste Android-Version implementiert und ist automatisch aktiv. Sie gilt vorerst nur für Textnachrichten zwischen zwei Nutzern, Media-Inhalte und Gruppen-Chats sollen in Kürze ebenfalls sicherer werden. […]

Rekord bei Datentransfer, SMS verliert an Bedeutung

Studie

Rekord bei Datentransfer, SMS verliert an Bedeutung

Der Branchenverband VATM hat eine Telekommunikationsstudie mit Trends für 2014 vorgelegt. Aus dieser geht hervor, dass die Branche mit sinkenden Umsatzzahlen rechnen muss. Dagegen steigt der Datentransfer im Festnetz und im Mobilfunknetz deutlich an. Die Zahl der verschickten SMS sinkt dagegen um fast 30 Prozent. […]

simsme

SIMSme

Deutsche Post startet eigenen Messenger

Die Deutsche Post hat die App SIMSme für Android und iOS veröffentlicht. Sie wirbt mit einer sicheren Ende-zu-Ende-Verschlüsselung über deutsche Server. Für 89 Cent können Nutzer sogar eine Selbstzerstörungsfunktion für ihre Nachricht kaufen. Mit SIMSme erhalten Smartphone-Besitzer eine neue WhatsApp-Alternative. […]

Facebook - Zwangs-App für Chats fällt durch

Facebook

Zwangs-App für Chats fällt durch

Facebook hat den Chat als zentralen Dienst aus seiner App in eine Messenger-App ausgelagert. Die Nutzer sind empört und urteilen vernichtend über die Zwangs-App, ohne die Nutzer mobil nicht mehr über Facebook kommunizieren können. Die Bewertungen im Apple Store und bei Google Play sind vernichtend schlecht. […]

Sichere Alternative - TextSecure Private Messenger

Sichere Alternative

TextSecure Private Messenger

Edward Snowden persönlich hat einen Messenger empfohlen, der die Nachrichten beim Senden und auf dem Smartphone sehr gut verschlüsselt: TextSecure Private Messenger. Der Android-Messenger ist von einem Hacker programmiert und legt den Fokus auf eine sichere Nachrichtenübermittlung. […]

Alternativen zu WhatsApp - Messenger-Vergleich

Alternativen zu WhatsApp

Messenger-Vergleich

Nach der Übernahme durch Facebook suchen Nutzer Alternativen zum Messenger-Dienst WhatsApp. In einem umfangreichen Vergleich stellt der telespiegel sieben Apps vor, auf die Nutzer ausweichen können: Chiffry, Hike, Line, Snapchat, MyEnigma, Telegram und Threema. […]

Instant Messenger Snapchat, 4,6 Millionen Nutzerdaten veröffentlicht

Smartphone-Messenger Snapchat

4,6 Millionen Nutzerdaten veröffentlicht

Dem Messenger-Dienst Snapchat sind 4,5 Millionen Nutzerdaten gestohlen worden. Über eine bekannte Schwachstelle hatten Hacker Nutzernamen und Mobilfunknummern erhalten, die sie danach veröffentlichten. Snapchat hat sich bisher nicht zu dem Datendiebstahl geäussert. […]

Anzahl verschickter SMS steigt während Umsatz mit SMS-Nachrichten sinkt

Anzahl verschickter SMS steigt

Umsatz mit SMS-Nachrichten sinkt

Während die Anzahl der in Deutschland verschickten SMS weiter steigt, sinkt der Umsatz mit dem Kurznachrichtendienst. Die herkömmliche SMS und Messenger-Dienste werden noch einige Zeit nebeneinander existieren, prognostiziert der Geschäftsführer des Bitkom. […]

SMS ist 20 Jahre alt

SMS ist 20 Jahre alt

Auslaufmodell Short Message Service

Die erste SMS wurde am 03. Dezember 1992 verschickt, vor genau 20 Jahren. Doch ihre grössten Erfolge hat sie offenbar hinter sich. Diverse kostenlose Alternativen sorgen für Umsatzeinbussen bei den Mobilfunkanbietern. […]

Über Messenger

Messenger nutzen das Instant Messaging, also eine sofortige Nachrichtenübertragung. Alle Teilnehmer eines solchen Chats müssen dieselbe Software verwenden. Besonders verbreitet sind Messenger als App auf Smartphones. Dazu zählen WhatsApp, Threema, der Telegram Messenger und auch der Messenger von Skype. Häufig ist die Software kostenlos erhältlich und die Nutzung gratis möglich. Die Messagingdienste verwenden gewöhnlich eine Internetverbindung.

Weitere Informationen