Finanzielle Unterstützung für den FC St. Pauli – Mit Surfen per Internet-by-Call

Finanzielle Unterstützung für den FC St. Pauli - Mit Surfen per Internet-by-Call

Der finanziell angeschlagene Fußballclub bietet einen Internet-by-Call-Tarif an, mit dem Anhänger des FC St. Pauli den Verein unterstützen können. Bei sekundengenauer Abrechnung wird pro Minute 1,91 Cent berechnet. Das ist zwar trotz der nicht anfallende Einwahlgebühr und des günstigen Abrechnungtakts ein verhältnismäßig hoher Minutenpreis, doch wahren Fans dürfte es durchaus wert sein, einige Cents mehr für diesen Zweck auszugeben.

Über die Einwahlnummer 01937401910 ist der Tarif bundesweit und rund um die Uhr nutzbar. Der in der neuen DFÜ-Verbindung anzugebene Benutzername sowie das Passwort lauten „retter„. Die Aktion „Surfen für den FC St. Pauli„ ist zunächst auf vier Wochen begrenzt. Eine Verlängerung wird jedoch nicht ausgeschlossen.

In dem Internetauftritt des Clubs finden Interessenten neben einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung der DFÜ-Verbindung ebenfalls die Möglichkeit, eine Konfigurationssoftware herunter zu laden um die Einstellungen automatisch vornehmen zu lassen.

Weitere Informationen

Internet-by-Call
Internet by Call Preisänderungen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]