Neues aus dem DSL-Bereich – DSL-Angebote im Monat Mai

Neues aus dem DSL-Bereich - DSL-Angebote im Monat Mai

Der DSL-Markt ist in Bewegung, die Provider unterbieten sich gegenseitig und buhlen um die Gunst der Kunden. Gut für die Kunden und günstig für deren Geldbeutel sind diverse Preissenkungen und Angebote, die in diesem Monat von den Anbietern offeriert werden.

So verlängert zum Beispiel der Anbieter Tiscali seine Aktion Tiscali DSL Flat bis zum 16. Mai 2005. Bei dem Provider kann bundesweit für 8,90 € pro Monat eine DSL-Flatrate für alle DSL-Geschwindigkeiten gebucht werden, vorausgesetzt, an dem Anschluss ist DSL verfügbar. (Telespiegel-News vom 13.04.2005) DSL-Wechsler behalten dabei ihren T-DSL-Anschluss, DSL-Einsteiger können einen Tiscali-DSL-Anschluss buchen, der ab monatlich 16,99 € erhältlich ist und für den eine einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 49,95 € berechnet wird. Die auch bis zum 16. Mai 2005 buchbare Telefon-Flatrate für Telefonate über das Internet von Tiscali kostet monatlich 8,90 € und ermöglicht auch Gespräche in das deutsche Festnetz für 0 Cent.

Der Anbieter freenet strukturiert DSL-Angebot vollkommen um und ermöglicht jetzt die Wahl zwischen einer DSL-Flatrate für monatlich einheitliche 8,90 € und dem DSL-Volumentarif DSLsun, der ein Inklusivvolumen von 2 GB enthält und monatlich 3,90 € kostet. (Telespiegel-News vom 27.04.2005) Diese Tarife sind vorerst nur für Neukunden in Verbindung mit einem freenet-DSL-Anschluss ab 16,90 € pro Monat erhältlich, für den eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 49,90 € anfällt. Freenet-Bestandskunden können voraussichtlich ab Mitte Mai in die neuen Tarife wechseln. Eine VoIP-Flatrate für Telefonate über das Internet gibt es bei freenet ebenfalls. Sie kostet monatlich 9,90 €.

Auch der Anbieter GMX wartet mit einer DSL-Flatrate auf. Als Cityflat ist diese allerdings nur in 13 großen Städten für monatlich 4,99 € erhältlich, in anderen Regionen kostet diese 9,99 € pro Monat. Beide Preise sind nicht von der genutzten DSL-Geschwindigkeit abhängig. Jedoch kann die Flatrate nur an einem GMX-DSL-Anschluss genutzt werden, der ab monatlich 16,99 € erhältlich ist und für den eine einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 99,95 € (DSL 1000) anfällt.

Auch bei Arcor gibt es eine günstige DSL-Flatrate, vorausgesetzt der Kunde richtet seinen DSL-Anschluss bei dem Anbieter ein. Der unbegrenzte DSL-Tarif kostet monatlich 9,95 €. Die passende VoIP-Flatrate ist für 19,95 € pro Monat erhältlich. In diesem Monat entfällt die DSL-Einrichtungsgebühr in Höhe von 99,95 € und die Einrichtungsgebühr in Höhe von 59,95 € für den ISDN-Anschluss von Arcor. Bei gleichzeitiger Bestellung der DSL-Flatrate, der Flatrate für Internet-Telefonate und einem DSL 2000-Anschluss spart der Kunde die Differenz zu der Grundgebühr des DSL 1000-Anschluss. Das macht einen zusätzlichen Preisvorteil von 30,- € aus.

Eine DSL-Flatrate kostet bei 1&1 als City-Flat monatlich 6,99 €. Sie ist in 22 Großstädten Deutschlands erhältlich. In anderen Gebieten zahlen Kunden für diesen Tarif 9,99 €. (Telespiegel-News vom 04.04.2005) Die Flatrate kann an einem DSL-Anschluss in allen Geschwindigkeiten genutzt werden, sofern T-DSL in dem entsprechenden Gebiet verfügbar ist. Der DSL-Anschluss von 1&1 kann jedoch für einmalig 49,99 € (mit City-Flat) bestellt werden, ab der DSL-Geschwindigkeit DSL 2000 fällt sogar keine Einrichtungsgebühr an.

In Verbindung mit einem DSL-Anschluss der Deutschen Telekom bietet Lycos Neukunden und Bestandstandskunden DSL-Volumentarife , eine DSL-Flatrate sowie eine DSL-Flexiflat an. Der Anbieter hat seine Tarifstruktur ebenfalls verändert und offeriert keine DSL-Zeittarife mehr. (Telespiegel-News vom 21.04.2005) Einen DSL-Volumentarif gibt bei Lycos für Neukunden bereits ab 0,- €. Die DSL-Flatrate des Anbieters ist für alle DSL-Geschwindigkeiten zum selben Preis erhältlich, er beträgt monatlich bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten 9,95 €, bei einer Laufzeit von nur 3 Monaten fallen 14,95 € pro Monat an. Der Preis der Flexiflat ist gestaffelt. Unabhängig davon, mit welcher DSL-Geschwindigkeit der DSL-Anschluss ausgerüstet ist, ist die DSL-Fexiflat von Lycos ab monatlich 5,95 € erhältlich. Wird der T-DSL-Anschluss zusammen mit einem Tarif ab monatlich 8,80 € über Lycos beantragt und eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten gewählt, schreibt Lycos dem Kunden das Bereitstellungsentgelt in Höhe 99,95 € per Überweisung gut. Außerdem erhält der Kunde ein Startguthaben von 100,- €, das innerhalb der ersten drei Monate mit dem Nutzungsentgelt des gewählten Tarifs verrechnet wird.

Preissenkungen sind bei dem Anbieter Avego zu verzeichnen. Seit Sonntag kosten die DSL-Volumentarife des Unternehmens durchweg weniger. Der Tarif mit 500 MB Inklusivvolumen ist jetzt für monatlich 95 Cent erhältlich, 1000 MB Freivolumen kosten 1,45 € pro Monat, 3000 MB gibt es für monatlich 3,95 € und 5000 MB Transfervolumen beinhaltet der Tarif für monatlich 4,99 €. Der Preis für über das in dem Tarif enthaltene Freivolumen wurde ebenfalls gesenkt. Je weiteres MB fallen nur noch 0,25 Cent an. Für die Tarife gelten nun außerdem andere Kündigungsfristen und Fristen für Tarifänderungen, sie betragen ab dem 01. Mai nur noch drei Werktage zum Monatsende.

Weitere Informationen

DSL – Preisvergleich
DSL Flatrate – Vergleich
DSL-Volumentarife – Vergleich
Was ist DSL?
Internettelefonie – Übersicht
Internettelefonie – Anbieter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]