Die neue Masche? – Dialer mit Einwahl über Satelliten-Rufnummer

Die neue Masche? - Dialer mit Einwahl über Satelliten-Rufnummer

An einem DSL-Anschluss haben Internet-Nutzer keine Sorgen mit unerwünschten Dialern. Die Einwahlprogramme verwenden eine Rufnummer, um eine kostenpflichtige Verbindung in das Internet herzustellen. Die Einwahl in das Internet erfolgt mit DSL nicht über eine Telefonnummer, deshalb erleben DSL-Nutzer keine bösen Überraschungen, wenn sie ihre Telefonrechnung erhalten. Für alle anderen gilt, vorsichtig zu sein. Früher waren es 0190-Servicerufnummern, die von unseriösen Dialer-Betreibern für ihre teuren Dienste benutzt wurden, inzwischen müssen Dialer über eine 0900-Rufnummer betrieben werden. Um sich vor unliebsamen Überraschungen zu schützen, können Kunden bei ihrer Telefongesellschaft für ihren Telefonanschluss eine 0190/0900-Sperre beantragen, doch vor dem neuen Trick eines Anbieters kann auch die nicht schützen.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Dialern, die kostenpflichtige Internet-Verbindungen über Rufnummern mit der Vorwahl 008813 herstellen. Diese Vorwahl ist eigentlich von dem Netzbetreiber Arcor für Verbindungen zu dem Satelliten-System Ellipso vorgesehen. Viele Telefonkunden fanden in ihrer Telefonrechnung für den Monat März Posten für Verbindungen über diese Vorwahl, die pro angefangene Minute mit mindestens 6,14 € brutto berechnet wird. Offensichtlich haben die Einwahlprogramme die Verbindungen automatisch, ohne Wissen der Kunden hergestellt.

Das Unternehmen Arcor hat die von dem Dialer verwendeten Rufnummern mit der Vorwahl 008813 inzwischen gesperrt. Der BSI rät geschädigten Kunden, bei dem zuständigen Netzbetreiber Einwendungen gegen die entsprechenden Abrechnungspositionen in ihrer Telefonrechnung zu erheben und die Nachforschung des BSI zu unterstützen, indem sie Angaben über die gewählten Nummern, Dauer der Verbindungen, in Rechnung gestellte Kosten, Informationen über möglicherweise verdächtige Internet-Seiten sowie ein eventuell aufgefundenes Dialer-Programm an den BSI senden.

Weitere Informationen

Dialer – Was tun bei Befall?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]