Ab zum Arzt und dann Koffer packen – Ausbildungsplatz durch Facebook-Post verloren

Post auf Facebook kostete Azubi den Ausbildungsplatz

Dass ihr Eintrag in das soziale Netzwerk Facebook sie den Ausbildungsplatz kosten könnte, hat sich die angehende Friseurin aus Düsseldorf offensichtlich nicht überlegt. Sie war zum Arzt gegangen und hatte sich krankschreiben lassen. Danach flog sie in den Urlaub nach Mallorca. Auf ihrer Facebook-Seite hinterließ sie aber zuvor noch einen Eintrag: „Ab zum Arzt und dann Koffer packen.„

Diesen Eintrag und auch die folgenden, die darüber informierten, dass sie auf Mallorca eine Disco besucht und sich hatte tätowieren lassen, las ihr Lehrherr. Er kündigte der Auszubildenden fristlos, die daraufhin klagte. Vor Gericht berief sie sich darauf, dass ihre Reise nach Mallorca in Absprache mit ihrem Arzt erfolgt sei, denn der Urlaub habe sich positiv auf ihren Heilungsverlauf ausgewirkt.

Das Arbeitsgericht Düsseldorf empfahl einen Vergleich. Die fristlose Kündigung soll in eine fristgerechte Kündigung umgewandelt werden und der Lehrherr soll der ehemaligen Auszubildenden noch 150,- € zahlen. Nun haben beide Parteien einige Tage Bedenkzeit, um über diesen Vorschlag nachzudenken.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]