Gesetzesnovelle endgültig beschlossen – Kostenlose Warteschleifen und andere Änderungen

TKG Gesetzesnovelle von Bundesrat beschlossen

Seit Monaten warten die Verbraucher auf die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes. Vorgesehen waren unter anderem ein Verbot der kostenpflichtigen Warteschleifen und kundenfreundlichere Regelungen bei einem Anbieterwechsel. (telespiegel-News vom 27.10.2011) Im Oktober des letzten Jahres hatte der Bundestag das neue Gesetz beschlossen. Jedoch hatte der Bundesrat dem „Gesetz zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen” nicht zugestimmt. Es wurde der Vermittlungsausschuss angerufen. Der hat einen Kompromiss gefunden und am heutigen Freitag stimmte nun auch der Bundesrat der Novelle zu. Damit ist das neue Gesetz endgültig beschlossen.

Dank der neuen, verbraucherfreundlicheren Regelungen werden Warteschleifen mit Sonderrufnummern für Telefonkunden künftig kostenlos sein. Die Änderung tritt jedoch schrittweise in Kraft. Komplett kostenlos werden diese Warteschleifen erst nach einer Übergangszeit von einem Jahr sein. Außerdem sollen Telefonkunden künftig nur einen Tag ohne Anschluss auskommen müssen, wenn sie den Anbieter wechseln. Wie gut dieses Vorhaben in der Praxis umgesetzt werden kann, wird sich aber noch zeigen müssen. Zu den weiteren Neuerungen zählt unter anderem, dass den Telefonkunden die Mitnahme ihrer Rufnummer zu einem neuen Anbieter vereinfacht wird.

Weitere Informationen

Rufnummernmitnahme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]