Spieleportale für Kinder – Verbraucherzentralen kritisieren Werbung und Datenschutz

Verbraucherzentralen kritisieren Spieleportale für Kinder im Internet

Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Längst sind auch die Kleinen online, die meisten Kinder wachsen mit dem Internet auf. Doch die jungen Menschen sind weniger erfahren und leichter beeinflussbar als die ältere Generation. Werbung, unerlaubte Datenabfragen und Eingriffe in die Privatsphäre sind für sie oft nicht als solche erkennbar. Das machen sich offenbar einige Anbieter zunutze, sogar spezielle Kinderspieleseiten, die eigentlich ein geschützter Bereich sein sollten. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat im Rahmen des von dem Bundesministerium BMELV geförderten Projekts „Verbraucherrechte in der digitalen Welt„ insgesamt 52 auf Kinder spezialisierte Internetportale untersucht. Man wollte feststellen, ob die gesetzlichen Standards bezüglich Werbung und Datenschutz eingehalten werden.

Auf jedem zweiten dieser Spieleportale hatten die Verbraucherschützer die Werbung zu beanstanden. Werbung sei oftmals nicht ausreichend von den redaktionellen Inhalten getrennt gewesen. Außerdem wurden bei Gewinnspielteilnahmen nicht erforderliche persönliche Daten von den Kindern abgefragt, monieren sie.

Die Verbraucherschützer leiteten 29 Unterlassungsverfahren ein, von denen 17 außergerichtlich erledigt wurden, weil die Portalbetreiber Unterlassungserklärungen abgaben und ihre Internetauftritte entsprechend änderten. Gegen acht Betreiber richtete der Verband eine Klage, in sieben Fällen liegen bereits Urteile vor, allerdings ist erst eines rechtskräftig.

Weitere Informationen

Internetsucht Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]