Urteil – Nachträglich geringere Bandbreite eines DSL-Anschlusses

Urteile zu Klausel zur Bandbreitenreduzierung

Die Verbraucherzentralen klagten gegen einen DSL-Anbieter. Der hatte in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen folgende Klauseln untergebracht: „Sollte Vodafone-Internet mit der von mir gewünschten Bandbreite nicht zur Verfügung stehen, möchte ich das von mir ausgewählte Paket inkl. der ausgewählten Sprach-Extras mit der maximal verfügbaren Bandbreite erhalten„ und „Mein Vertragspartner kann mir Text- oder Bildmitteilungen an mein Telefon (sowie meine E-Mail– und Postadresse) zukommen lassen.“ Stimmte der Kunde diesen AGB zu, akzeptierte er damit auch, dass er eventuell eine geringere als die bestellte Bandbreite an seinem DSL-Anschluss erhält. Außerdem gab er sein Einverständnis zur Werbung durch den Anbieter. Das Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigte bezüglich dieser Formulierungen insgesamt nicht das Urteil der Vorinstanz.

Die „Bandbreitenreduzierungsklausel„ sei unwirksam, denn sie benachteilige den Kunden unangemessen, führte das Oberlandesgericht aus. Die vertraglich geregelte Leistung werde durch die Klausel nachträglich eingeschränkt. Der Anbieter können dadurch jederzeit von dem Vertrag abweichen und das sei nicht mit der rechtlichen Bindung eines Vertrages vereinbar. Auch die zweite Klausel sei unangemessen, weil sie nicht ausreichend formuliert sei und sich nicht an die gesetzlichen Normen halte.

Oberlandesgericht Düsseldorf, Aktz. I-6 U 11/12 vom 27.09.2012

Weitere Informationen

DSL Flatrates im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]