FrischFunk – günstig und mit persönlichem Support

frischfunk

Der neue Hamburger Mobilfunkanbieter FrischFunk möchte am Markt mit Service punkten. Neben attraktiven Tarifpaketen bietet das Unternehmen für jeden Kunden einen persönlichen Ansprechpartner. Dazu erhalten Kunden mit ihrem Startpaket Namen und Kontaktmöglichkeiten inkl. E-Mail und Rufnummer ihres Beraters. Mit diesem Servicevorstoß konkurriert FrischFunk im Discountbereich gegen anonyme Call-Center und sichert sich so ein Alleinstellungsmerkmal. Damit könnte es dem Anbieter gelingen, die für ein neues Unternehmen erforderliche Kundenzahl zu generieren.

Geschäftsführer Jaques Mehde bezeichnet das Konzept von FrischFunk als „vertrauensvoll, kompetent und individuell„. Er sieht für seine Kunden ein „neues Konzept der Kundenberatung.„ Entsprechend richtet sich der Mobilfunkanbieter mit seinen Tarifen an preisbewusste Nutzer, die Wert auf persönlichen Service legen.

Die FrischFunk-Tarife: Start 250 und Top-Flat

Die Tarife der Hamburger sind konkurrenzfähig. Mit den beiden Paketen Start 250 und Top-Flat lockt FrischFunk Kunden in das leistungsstarke D-Netz.

Der Tarif Start 250 enthält 250 Freieinheiten (Telefonminuten/SMS), erst danach werden 9 Cent pro Einheit fällig. Für Datentransfer mit bis zu 7,2 MBit/s ist eine Obergrenze von 250 MB kalkuliert, danach drosselt der Anbieter die Geschwindigkeit. Der Monatspreis liegt bei 9,99 Euro.

Der Top-Flat-Tarif beinhaltet eine Doppelflat in das Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze. Für eine SMS werden 9 Cent fällig. Das Datenvolumen beträgt 500 MB. Neukunden erhalten auf den regulären Preis von 24,99 Euro pro Monat eine Gutschrift von 5 Euro im Monat, sodass der effektive Preis in den ersten 24 Monaten bei 19,99 Euro liegt.

Wichtig: Beide Angebote laufen über 24 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag um jeweils zwölf Monate.

Bonus: Handy für 1 Euro

Nutzer, die noch kein Handy besitzen, bekommen für eine einmalige Gebühr von 1 Euro ein Gerät kostenlos gestellt. Im Tarif Start 250 stehe derzeit das Samsung Young, das Samsung E1200 und das Emporia Eco zur Auswahl. Im Tarif Top-Flat gibt es das Sony Xperia E1, das Samsung S3 mini VE oder das Wiko Bloom.

Update 1. Februar 2016

Die Marke FrischFunk wurde wieder eingestellt.

Mehr Informationen

Kostenloses Internet – Jeden Monat freies Datenvolumen
Smartphone Tarife – Mit dem Smartphone surfen und telefonieren
Handynetze Deutschland – Techniken

Bildquelle: FrischFunk-Pressebild

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]