Telekom – günstige DSL-Schnupperangebote

Telekom - günstige DSL-Schnupperangebote

Die Telekom bietet derzeit sehr günstige DSL-Pakete für Einsteiger. Wer DSL mit 50 bzw. 100 MBit/s kennenlernen möchte, kann jetzt einen Vertrag abschließen und zahlt nur 19,95 im Monat. Das Schnupperangebot ist auf zwölf Monate begrenzt, anschließend gilt der normale Preis.

MagentaZuhause mit Highspeed testen

Gleichgültig, ob ein Kunde das Paket MagentaZuhause S, M oder L abschließt, kann er von einer Geschwindigkeit von bis zu 100 MBit/s profitieren. Der Preis beträgt für alle Pakete einheitlich 19,95 für die ersten zwölf Monate. Danach muss sich der Kunde entscheiden, welche Bandbreite er zukünftig nutzen möchte. Bei MagentaZuhause L beträgt diese bis zu 16 MBit/s und kostet 34,95 Euro im Monat. Das Paket MagentaZuhause M beinhaltet bis zu 50 MBit/s und kostet 39,95 Euro im Monat. Für das Paket MagentaZuhause L mit bis zu 100 MBit/s werden 44,95 Euro im Monat fällig.

Gegenüber dem Normalpreis spart der Kunde also viel Geld. Allerdings muss er sich beim Abschluss eines neuen Vertrages mit dem Schnupperpreis darüber im Klaren sein, dass dieser nicht nur zwölf, sondern 24 Monate läuft. Nach dem ersten Jahr wird der Tarif also teurer. Wechselt der Kunde nach der Testphase sein gewähltes Paket, beginnt die zweijährige Vertragslaufzeit erneut.

Entertain günstig hinzubuchen

Zusätzlich können Kunden auch das Entertain-Paket hinzubuchen. Dieses kostet 9,95 Euro im Monat und beinhaltet den erforderlichen Receiver, sowie 100 TV-Sender (davon 22 in HD), Streamingdienste und Mediatheken. Inklusive ist außerdem ein kostenloser dreimonatiger Test von EntertainTV mobil und Big TV. Wer etwas mehr möchte, kann EntertainTV Plus für monatlich 14,95 Euro buchen. Dieses Paket enthält weitere 25 HD-Sender.

Telekom-Angebot: Vorher Verfügbarkeit prüfen!

Die Telekom hat in den letzten Jahren und das eigene Netz mit der Vectoring-Technik ausgebaut. Damit lassen sich bestehende Leitungen auf bis zu 100 MBit/s beschleunigen. Die Geschwindigkeit wird dabei meistens wenigstens in etwa verdoppelt. Parallel baut der Marktführer auch das eigene Glasfaserkabelnetz weiter aus. Allerdings in einem geringeren Umfang. Beides schafft die Voraussetzung, dass viele neue Nutzer nun an ihrem Hausanschluss eine größere Bandbreite zur Verfügung haben. Damit können Sie in den Genuss eines schnelleren Internets kommen.

Das Schnupperangebot ist daher als Werbemaßnahme zu verstehen, mit der die Telekom abgewanderte Kunden durch einen attraktiven Einsteigerpreis bei deutlich besserer Bandbreite zurückgewinnen möchte. Um in den Genuss der höheren Bandbreiten von 50 bzw. 100 MBit/s zu kommen, sollten Nutzer jedoch vorher die Verfügbarkeit dieser Leistung prüfen.

Mehr Informationen

Telekom Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]