Handy-Tarife – Discounter ohne Roaming

Handy-Tarife - Discounter ohne Roaming

Zum 15. Juni 2017 schafft die EU die Roaming-Gebühren für grenzüberschreitende Telefonie ab. Handykunden können dann auch im Ausland in der Regel ohne Aufpreis ihr Smartphone benutzen. Dachte man. Denn nun haben einige Discounter neue Mobilfunktarife veröffentlicht, die keinerlei Roaming mehr beinhalten. Damit wird aus dem Wegfall der Roaming-Gebühren ein Wegfall des Roamings insgesamt. Diese Leistung muss nun als Option gebucht werden.

Deutschland SIM an der Grenze des Erlaubten

Deutschland SIM bietet derzeit vier Handytarife an. Alle vier können zukünftig als Inlandstarife oder optional als Tarife mit Roaming gewählt werden. Mit Roaming erhöht sich der monatliche Preis je nach Tarif um drei bis zehn Euro. Besonders bemerkenswert: Die inkludierten Datenvolumina erhöhen sich bei den Inlands-Tarifen LTE 2000 und LTE 4000 um 1 GB. Damit lockt Deutschland SIM die Kunden in die roamingfreien Tarife. Der Anbieter umgeht durch die Roaming-Option das Abschaffen der Roaming-Gebühren. Diese werden zwar nicht mehr pro Einheit fällig, sind aber bei der Option als Pauschale weiter in den Tarifen enthalten.

Callmobile bietet verschiedene Modelle

Auch Callmobile bietet Tarife mit und ohne Roaming. Der Anbieter geht dabei jedoch etwas weniger „auffällig“ mit versteckten Roaming-Gebühren um. Denn anders als bei Deutschland SIM können Kunden nicht jeden Tarif mit und ohne Roaming wählen, sondern aus jeweils zwei Tarifen wählen, die sich durch enthaltenes oder ausgeschlossenes Roaming sowie weitere Details unterscheiden. Generell gilt dabei: Wer Roaming möchte, zahlt je nach Tarif drei bis vier Euro mehr, erhält aber auch das doppelte Datenvolumen.

Verbraucherschützer sehen aktuell keinen Handlungsbedarf

Auf Nachfrage des telespiegels hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen eine erste Einschätzung zu diesen Tarifen abgegeben. Laut Kathrin Körber, Expertin für Telekommunikation und Internet, gelte grundsätzlich Vertragsfreiheit. Sie sieht aktuell kein Problem, sofern die Kunden bei den Tarifdetails klar erkennen können, dass ihr zukünftiger Vertrag keine Gespräche im Ausland zulässt. Laut Transparenzverordnung müssten die fehlenden Leistungen bzw. die dafür anfallenden Kosten entsprechend deutlich kommuniziert werden.

Günstige Handy-Tarife: Aufgepasst bei der Tarifwahl!

Es ist zu erwarten, dass weitere Discount-Anbieter sowie ggf. die großen Mobilfunkanbieter nachziehen. Insbesondere die Anbieter mit vielen reisefreudigen Kunden werden versuchen, die Kosten für die grenzüberschreitende Telefonie zu kompensieren. Das wird nicht immer mit Tarifoptionen sein, sondern teilweise auch mit Preiserhöhungen. Das kann durch direkte Preisanhebungen geschehen, aber auch durch den Wegfall von Roaming-Leistungen beim gleichen Preis.

Für Kunden bedeutet dies, dass sie beim Abschluss eines neuen Handyvertrages sehr genau hinsehen müssen, ob die gewünschten Tarife das Telefonieren im Ausland enthalten und welche Kosten dafür anfallen. Ohne ein intensives Prüfen der Leistungsdetails sollte kein Nutzer mehr einen neuen Tarif wählen. Am Ende wird das Abschaffen der Roaming-Gebühren jedoch eine zweischneidige Entscheidung, wenn es Anbietern erlaubt bleibt, Roaming in den Tarifen zu streichen und dieses als kostenpflichtige Vertragsoption anzubieten.

Mehr Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]