Drillisch Online – Neuer Tarif bei den Marken PremiumSIM und winSIM

Drillisch Online – Neuer Tarif bei den Marken PremiumSIM und winSIM

Drillisch Online führt heute einen neuen Mobilfunktarif mit einer SMS- und Telefonflat bei den beiden Marken winSIM und PremiumSIM ein. Die mobile Datennutzung nimmt jährlich um etwa 50 Prozent zu. Dennoch gibt es viele Verbraucher, die keinen Wert auf ein hohes mobiles Datenvolumen legen und genau für diese Kunden ist der neue Mobilfunktarif interessant.

Für wen ist der neue Tarif geeignet?

Mit einem mobilen Datenvolumen von lediglich 100 MB, ist der neue Tarif vor allem für Kunden geeignet, die ihr Handy insbesondere zum Schreiben von SMS und zum mobilen Telefonieren verwenden. Der neue Mobilfunktarif richtet sich demnach vor allem an so genannte Mobilfunk-Puristen und ältere Menschen, die kein hohes mobiles Datenvolumen benötigen. Der nun eingeführte Tarif bietet diesen Kunden eine günstige Möglichkeit zu Telefonieren und Nachrichten zu verschicken und zu empfangen, ohne ein umfassendes mobiles Internetvolumen buchen zu müssen.

Was kostet der neue Mobilfunktarif?

Beide Tarife enthalten eine Doppel-Flatrate für SMS und Telefonie. Darüber hinaus steht ein Datenvolumen von 100 MB pro Monat zur Verfügung, das für kurze Interneteinsätze genutzt werden kann. Den Tarif LTE All 100 MB bei winSIM kostet monatlich 4,99 Euro. Und auch die monatlichen Kosten für den Mobilfunktarif LTE XS bei PremiumSIM belaufen sich auf 4,99 Euro. Verbraucher haben bei beiden Tarifen die Wahl aus einer Variante, die monatlich kündbar ist, sowie aus einer Variante, die 24 Monate läuft. Kunden, die ihre alte Rufnummer von einem anderen Mobilfunkanbieter zu Drillisch Online und den Marken PremiumSIM oder winSIM bringen, erhalten zudem einen Wechselbonus in Höhe von 10 Euro.

Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]