Alle telespiegel Nachrichten
Urteil
Friseur gewinnt gegen Facebook
Facebook muss auf seinem Social-Media-Portal eine automatisch angelegte, nicht-verwaltete Seite eines Friseurs entfernen, der mit dem Netzwerk nichts zu tun haben möchte. Zusätzlich wird ein Ordnungsgeld von 50.000 Euro fällig. Das Urteil des Landgerichts Hannovers ist nach dem Scheitern einer Berufung nun rechtskräftig. […]
Mini-Smartphone
Palm Pepito kommt bei Vodafone
Die Marke Palm ist reaktiviert. Nach langer Pause veröffentlicht der chinesische Hersteller TCL unter dem Namen ein Mini-Smartphone, das so groß wie eine Kreditkarte ist. Dieses ist eigenständig oder als synchronisationsfähiges Zweithandy nutzbar. Vodafone vertriebt das Palm Pepito ab Dezember in Deutschland. […]
Namensänderung
Telekom Entertain wird zu Magenta TV
Seit dem 24. Oktober 2018 heißt Entertain Magenta TV. Die Telekom hat damit nicht nur den Namen des IP-TV verändert. Magenta TV ist unabhängig vom Internetprovider für 7,95 Euro im Monat buchbar und enthält deutlich mehr Filme und Serien sowie exklusive Produktionen als bisher. Auch die Nutzerführung ist verbessert. […]
Achtung
Schneeballsystem statt Spenden
Zum Jahresende steigt die Zahl von Spendenaufrufen auf Social-Media-Plattformen. Teilweise schreiben die Initiatoren Nutzer sogar gezielt an. Betrüger nutzen die Bereitschaft jedoch aus, um Geld in die eigene Tasche zu wirtschaften oder Nutzer in ein verbotenes Schneeballsystem zu locken. Es drohen Totalverlust und Strafen. […]
PSD2
Bezahlen im Internet wird sicherer
Das Bezahlen im Internet wird deutlich sicherer. Im September 2019 greift die Umsetzung der EU-Zahlungsdiensterichtlinie. Demnach sind bei Online-Transaktionen zukünftig zwei Sicherheitsmerkmale abzufragen. Bei Kreditkarten kommt zum Beispiel eine PIN in Betracht, bei Zahlungen per App ein Fingerabdruck. […]
Filesharing
EuGH widerspricht deutscher Rechtsprechung
Der Europäische Gerichtshof hat zum Thema Filesharing geurteilt. Er hebt dabei die verbreitetet deutsche Rechtsprechung auf, dass ein Anschlussinhaber nicht den Namen des Täters oder die genauen Nutzungszeitpunkte nennen muss. Dieses Verschanzen führe dazu, dass die Rechteinhaber ihre Ansprüche nicht durchsetzen könnten. […]
Android
Smartphones können durch Google Play teurer werden
Die Wettbewerbsstrafe der EU führt zu einer wesentlichen Änderung beim Android-System. Dieses ist weiterhin kostenlos verfügbar. Die Smartphone- und Tablet-Hersteller müssen jedoch für Google-Apps zukünftig Lizenzgebühren bezahlen oder Android mit alternativen Apps installieren. Das könnte zu einem Preisanstieg führen. […]
Mobiles Bezahlen
Google Pay jetzt mit Paypal
Paypal kooperiert mit Google Pay. Damit können Android-Nutzer ihr Paypal-Konto in der App hinterlegen. Beim mobilen Bezahlen an der Kasse legen sie nur noch ihr Gerät an den terminal und der Betrag wird über Google Pay und Paypal vom Bankkonto abgebucht. Der Komfort hat einen Preis: Beide Anbieter erhalten mehr Daten. […]
Jubiläum
20 Jahre Amazon haben Einkaufsverhalten geändert
Am 15. Oktober 1998 ist in Deutschland Amazon gestartet. Aus dem Bücherhändler ist schnell der weltweit wichtigste Online-Shop herangewachsen. Das hat das Einkaufsverhalten der Deutschen massiv verändert. Immerhin jeder Fünfte kauft sogar mehrmals pro Woche online ein. Auch der Handel spürt diese Veränderung. […]
Sicherheitslücke
Videoanrufe auf WhatsApp unbedingt ablehnen!
WhatsApp hat eine schwere Sicherheitslücke. Angreifer können mit einem einfachen Videoanruf Software auf dem Gerät installieren und dieses so auslesen oder kontrollieren. Ein Sicherheitsupdate steht zur Verfügung. Allerdings können dieses noch nicht alle Android-Nutzer aus dem Play Store herunterladen und installieren. […]
Pixel 3
zwei Smartphones für die Premiumklasse
Google bringt am 2. November 2018 zwei neue Smartphones in den Handel: Pixel 3 und Pixel 3 XL. Beide überzeugen mit einer guten Kamera sowie ordentlicher Ausstattung auf hohem Niveau, lassen aber einen üppigen Speicher und einen Micro-SD-Steckplatz vermissen. Dennoch gehören beide Modelle zur Premiumklasse. […]
Google+
Geisterstadt wird nach Leck geschlossen
Ein Datenleck verpasst Google+ den Todesstoß. Über eine Sicherheitslücke in einer Schnittstelle konnten 438 Apps drei Jahre lang auf Daten von rund 500.000 Nutzern zugreifen. Google hatte das Leck erst verheimlicht, nun aber veröffentlicht. Zugleich kündigte das Unternehmen an, das Portal Google+ im August 2019 zu schließen. […]
Also doch
WhatsApp bald mit Werbung
Trotz jahrelangem Beteuern hat Facebook durchsickern lassen, bald Werbung in WhatsApp einblenden zu lassen. Demnach bekommt demnächst zuerst die iOS-Version eine solche Funktion. Die Werbung erscheint beim Scrollen in einem neuen Status-Tab. Das könnte jedoch die Sicherheit des Messengers beeinträchtigen. […]
Warnung
keine Rechnung von Streaming-Abofallen zahlen
Streaming-Anbieter wie Ibostream und Sobastream locken Nutzer in Abofallen. Nach fünf Tagen kostenlosem Zugriff folgt eine hohe Rechnung für den Dienst. Diese sollten Nutzer nicht zahlen. Es handelt sich um einen ausgeklügelten Betrug. Die Firmen sind nicht offiziell registriert und die Rechnungen nach geltendem Recht ungültig. […]
Paypal
Zahlen per Wimpernschlag
Paypal hat ein Patent erneuert, mit dem das Unternehmen Einkaufserlebnisse verändern will. Durch ein Verknüpfen von Augmented Reality, VR-Brille und persönlichen Daten soll das Einkaufen und Bezahlen mit Gesten oder sogar einem Wimpernschlag möglich werden. Eine konkrete Entwicklung steht jedoch noch aus. […]
das sollten Nutzer nach dem Hack beachten
Angreifer haben bei Facebook erneut eine Lücke ausgenutzt und Vollzugriff auf bis zu 90 Millionen Profile erhalten. Die Lücke sei geschlossen. Auch wenn Facebook beschwichtigt, sollten Nutzer dringen das Aktivitätenprotokoll ihres Profils prüfen, ihr bisheriges Passwort ändern und ggf. Drittanwendungen neu authentifizieren. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner