Automatisch und kostenlos MP3 mit Amazon AutoRip

AutoRip bei Amazon

Gekaufte Tonträger kostenlos als MP3-Version

Auch in Deutschland stellt Amazon nun automatisch und kostenlos MP3-Versionen gekaufter CDs, Schallplatten und Kassetten zur Verfügung. Das gilt auch für bisher erworbene Tonträger. Bisher gibt es über 500.000 CDs und 14.000 Vinyl-Schallplatten mit dem AutoRip-Logo bei Amazon. […]

Mit Geschenkkarte per Guthaben bei Google Play Deutschland Apps kaufen

Apps per Guthaben kaufen

Geschenkkarten für Google Play im Einzelhandel

Apps und andere Waren aus dem Google Play Store können offensichtlich künftig auch in Deutschland per Guthaben bezahlt werden. Die Geschenkkarten können bei Einzelhändlern erworben, ein Code freigerubbelt und dieser dann online eingegeben werden. […]

Facebook testet auch in Deutschland kostenpflichtige Nachrichten

Kostenpflichtige Nachrichten bei Facebook

Test auch in Deutschland

Facebook testet nun auch in Deutschland die kostenpflichtigen Nachrichten. Der Service ermöglicht es, Nachrichten an Nutzer, die nicht zu den eigenen Facebook-Freunden zählen, prominent anzeigen zu lassen. Ansonsten landen die Mitteilungen in einem Sonstiges-Ordner. […]

Jetzt auch in Deutschland kostenlos per VoIP mit der Smartphone-App von Facebook telefonieren

Kostenlos telefonieren

VoIP mit der Smartphone-App von Facebook

Mit der für iOS und Android erhältlichen App von Facebook kann auch telefoniert werden. Per Internettelefonie können andere Nutzer kostenlos angerufen werden. Die Funktion ist neben einigen anderen Ländern nun auch in Deutschland verfügbar. […]

Musikangebot Google Music im Play Store

Google Music

Online-Musikangebot im Play Store auch in Deutschland

Mitte November startet Google auch in Deutschland sein Angebot Google Music. In dem Play Store können dann Musiktitel gekauft, in der Cloud gespeichert und auf den Endgeräten abgerufen werden. Der Service um das Angebot wird kostenlos sein. Damit startet Google seinen Musikdienst auch in Europa. […]

Amazon App-Shop für Android-Nutzer

Android-Apps bei Amazon kaufen

Amazon App-Shop jetzt in Deutschland verfügbar

Der Amazon App-Shop ist seit heute auch in Deutschland verfügbar und für Android-Nutzer eine Alternative zu Google Play Store. Über den Markt können Apps und Spiele für Android-Endgeräte heruntergeladen und gekauft werden. Die Bezahlung erfolgt über den Amazon-Account des Nutzers. […]

Studie zu Internetanschluss in Deutschland

Internetzuwachsraten stagnieren

Rund 76 Prozent der Deutschen sind online

Der Bedarf an Internetanschlüssen scheint in Deutschland ist nahezu gedeckt. Das ist ein Ergebnis der diesjährigen Studie für den (N)Onliner-Atlas. Jedoch verschieben sich die Verhältnisse, beispielsweise zwischen der genutzten Anschlussart, den Geschlechtern und der Altersgruppe. […]

EU-Kommission setzt Deutschland Ultimatum für Vorratsdatenspeicherung

Unter Druck

EU-Kommission setzt Deutschland letzte Frist für Vorratsdatenspeicherung

Im Jahr 2010 wurde das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland von dem Bundesverfassungsgericht gestoppt. Seitdem wird um eine Neuregelung zur Umsetzung der EU-Richtlinie gerungen. Die EU-Kommission setzte Deutschland nun eine letzte Frist. Innerhalb von vier Wochen soll die Vorratsdatenspeicherung eingeführt werden. Andernfalls droht eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof und letztendlich eventuell hohe Strafzahlungen. […]

Machtkampf

Hotelbewertungen im Internet

Experten halten ein Drittel für Fälschungen

Viele Deutsche planen ihren Urlaub über das Internet und nutzen dabei auch Hotelbewertungen aus Bewertungsportalen. Urlauber sollten diese Einträge jedoch nicht als alleinigen Massstab nehmen, warnen Experten. Rund ein Drittel der Einträge seien gefälscht, schätzen sie. […]

Änderungen im Bereich Telekommunikation im Jahr 2012

Gutes neues Jahr

Änderungen im Bereich Telekommunikation im Jahr 2012

Das Jahr 2012 bringt einige Neuerungen für die Bürger. Unter anderem sollen Änderungen des Telekommunikationsgesetzes für mehr Schutz der Verbraucher sorgen. Die betreffen auch den Anbieterwechsel, die Warteschleifen, Mindestvertragslaufzeiten und Preisansagen der Call-by-Call-Dienste. […]

Smartphone und Co vermutlich verantwortlich für steigende Nutzerzahlen im Mobilfunk

Mobilfunknutzung in Deutschland

Weiterhin steigende Teilnehmerzahlen

Zu Beginn der 1990er Jahre wurde es für den durchschnittlichen Verbraucher möglich, ein eigenes Mobiltelefon zu besitzen und zu verwenden. Doch die Geräte und Tarife waren nicht eben günstig. Seitdem hat sich auf dem Mobilfunkmarkt […]

Frohe Weihnachten!

An den Feiertagen günstig telefonieren

Mit Call-by-Call oder Alternativen

Gewöhnlich wird in Deutschland an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel besonders viel telefoniert. Kunden der Dt. Telekom können dabei mit Call-by-Call sparen. Für Kunden anderer Anbieter gibt es eine Call-by-Call Alternative. Die telespiegel Datenbanken helfen beim Sparen und entspannten Telefonieren mit Familie und Freunden in aller Welt. […]

Google Street View in Deutschland gestartet

Virtuelle Stadtrundfahrt

Google Street View in Deutschland gestartet

Google Street View, der Dienst mit dem Nutzer am Computer virtuell durch die Strassen fahren können, ist nun auch für Deutschland online. Die Strassenzüge von 20 grossen deutschen Städten können seit heute online mit Panaroramablick betrachtet und virtuell durchschritten werden. […]

11818-auskunft

11818

Kostenlose Telefonauskunft mit Einschränkungen

Die 1 18 18 Auskunft GmbH bewirbt den neuen Tarif ihrer Telefonauskunft mit der Aussage, 11818 sei die erste kostenlose Telefonauskunft Deutschlands. Finanziert werde die telefonische Auskunft über Webeeinnahmen. Doch im Kleingedruckten sind starke Einschränkungen zu finden. […]

Google Street View - Nutzerdaten aus WLAN-Netzwerken mitgeschnitten

Google Street View

Nutzerdaten aus WLAN-Netzwerken mitgeschnitten

Für seinen Dienst Street View schickte Google mit Rundum-Kameras ausgerüstet Fahrzeuge auf die Strassen diverser Länder, darunter auch Deutschland. Nun wurde bekannt, dass während dieser Fahrten auch Nutzerdaten aus ungesicherten WLAN-Netzwerken mitgeschnitten wurden. Unabsichtlich, wie der Konzern beteuert. […]

Glücksspiel Verbot im Internet

Glücksspiel im Internet

Aus für Lotto und Co. ab 2009

Wie das Handy und ist auch der Computer mit Internetzugang für viele Deutsche bereits nahezu selbstverständlich. Kommunizieren, shoppen, spielen, die meisten Freizeitaktivitäten können auch über das Internet und somit bequem vom Schreibtisch aus erledigt werden. […]

Auslaufmodell Festnetz-Telefonanschluss - Handy und Internettelefonie auf dem Vormarsch

Auslaufmodell Festnetz-Telefonanschluss

Handy und Internettelefonie auf dem Vormarsch

Einen derartigen Erfolg haben vor 25 Jahren dem Mobiltelefon nicht alle zugetraut, doch einige haben ihn erhofft. Damals lieferte Motorola das erste Handy für die Öffentlichkeit aus. (telespiegel-News vom 13.06.2008) Es war schwer, unhandlich und […]

iPhone

Das neue iPhone 3G

Ab einem Euro bei T-Mobile zum Handyvertrag

T-Mobile informierte nun über die Preise, zu denen das Apple iPhone 3G demnächst bei dem Mobilfunk-Anbieter erhältlich sein wird. Interessenten in Deutschland bekommen es wieder nur exklusiv von T-Mobile und in Verbindung mit einem Complete-Handyvertrag. […]

iPhone

Mehr Leistung zum halben Preis

Das neue iPhone 3G kommt

Als vor rund einem Jahr, und einige Monate später auch in Deutschland, das Handy von Apple auf den Markt kam, erhielt es so viel Aufmerksamkeit wie kaum ein anderes Mobiltelefon. (telespiegel-News vom 08.11.2007) Das iPhone […]

Skype Internettelefonie - VoIP-Anbieter startet günstige Flatrates

Skype Internettelefonie

VoIP-Anbieter startet günstige Flatrates

Die Skype Internettelefonie kann man ganz klassisch nutzen, mit einem an den Computer angeschlossenen Headset. Oder der Nutzer verwendet ein entsprechendes Telefon. Aber auch für mobile Endgeräte ist die Skype-Software verfügbar. Alle Varianten haben eines […]

Vodafone NaviFlat

Vodafone NaviFlat

Flatrate für die Navigation mit dem Handy

Um zielsicher von einem Punkt zum anderen zu gelangen dient vielen noch die Straßenkarte. Andere benutzen ein Navigationsgerät. Die gibt es als portable Geräte oder auch als fest installierte Geräte. Immer verbreiteter wird die Navigation […]

Internetnutzung in Europa - Informieren und kommunizieren

Internetnutzung in Europa

Informieren und kommunizieren

Die European Interactive Advertising Association (EIAA) ist ein Verband, in dem sich einige europäische Online-Vermarkter zusammengeschlossen haben. Der Verband hat namhafte Mitglieder, wie AOL, Tiscali, Yahoo! und die AdLINK Group. Ein Betätigungsfeld der EIAA ist […]

Vorratsdatenspeicherung

Vorratsdatenspeicherung

Gesetz vom Bundestag beschlossen

Die Vorratsdatenspeicherung soll der Strafverfolgung dienen und es vereinfachen, Verbrechen und Terrorismus zu bekämpfen. Zu diesem Zweck sollen die Telekommunikationsanbieter die Verbindungsdaten ihrer Kunden über einen gewissen Zeitraum speichern. Dabei geht es um Verbindungsdaten der […]

iPhone

iPhone von Apple

Handy mit Kultstatus vor dem Marktstart

Das iPhone von Apple ist derzeit in aller Munde. Ab morgen wird es in Deutschland exklusiv bei T-Mobile zu bekommen sein. Trotz Kultstatus ist das iPod-Handy jedoch nicht ohne Manko und die Bindung an den Netzbetreiber hat ihren Preis. […]

Weit verbreitet - Die Email als privates Kommunikationsmittel

Weit verbreitet

Die Email als privates Kommunikationsmittel

Wie sehr neue Techniken auf alte Gewohnheiten Einfluss nehmen können, ist zum Beispiel einer Mitteilung des Branchenverbandes BITCOM zu entnehmen. Auf der Basis von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat stützt sie sich und lässt erahnen, […]

benq-siemens

Pleite

BenQ-Siemens wird Insolvenz anmelden

BenQ Mobile Deutschland stehe vor dem Bankrott und werde in den kommenden Tagen einen Insolvenzantrag stellen, sagte ein Firmensprecher. Der Mutterkonzern will die BenQ-Siemens-Handys zukünftig ausschließlich in Asien entwickeln und produzieren. […]

Über Deutschland

Verbraucher finden in Deutschland eine reichhaltige Produktpalette von Telekommunikationsangeboten. Zahlreiche Provider haben unterschiedliche Tarife für nahezu jedes Nutzerbedürfnis. Die Rechte und Pflichten der Vertragspartner sind in Deutschland eindeutig geregelt und sollte es doch einmal Unstimmigkeiten geben, bieten die Urteile der deutschen Gerichte und die Bundesnetzagentur eine Orientierungsmöglichkeit.

Weitere Informationen