Alle telespiegel Nachrichten mit Geldwäsche

Genug Betrug
Heimliche Kontoeröffnungen durch Identitätsdiebstahl
Es beginnt mit verlockenden Angeboten: Ein Job bei einem bekannten Unternehmen, eine bezahlbare Wohnung im umkämpften Mietmarkt, ein willkommener Zusatzverdienst als Produkttester. […]

Betrugsmasche
Jobangebote per Mail sind jetzt personalisiert
Neue Masche: Kriminelle schicken nicht nur Jobangebote als Spammails, sondern mit echter Postanschrift des Adressaten im Text. Dadurch wirken die Jobangebote seriös. Die Polizei warnt jedoch davor, diese anzunehmen. Denn in der Regel versteckt sich dahinter verschlüsselt eine Aufforderung zur Straftat der Geldwäsche. […]

Urteil des BGH
Schadensersatz bei für Internetbetrug bereitgestelltem Konto
Der Bundesgerichtshof hatte zu entscheiden, ob ein Kontoinhaber Schadensersatz leisten muss, wenn er sein Konto für Überweisungen aus einem Internetbetrug zur Verfügung stellt. Bereits in den Vorinstanzen war zu Gunsten des Klägers entschieden worden. […]

Angriffe häufen sich
LKA warnt vor Phishing-Mails und unseriösen Jobangeboten
Das LKA ist derzeit wegen vermehrt kursierender, betrügerischer Emails in Sorge. Zahlreiche Verbraucher erhalten Job-Angebote per Email, in denen sie als Finanzagent geworben werden sollen. Ausserdem kursieren Phishing-Emails, mit denen die Zugangsdaten von Kreditkarten-Kunden und Nutzern von Online-Zahlungsmethoden abgefischt werden sollen. […]

Filehoster-Plattform Megaupload stillgelegt
Kim Schmitz verhaftet
Das FBI und das US-Justizministerium legten die Filehoster-Plattform Megaupload still. Sie durchsuchten ein Anwesend der Betreiber und verhafteten vier Beschuldigte. Darunter ist auch der mutmassliche Megaupload-Gründer Kim Schmitz, alias Kim Dotcom. Den Betreibern wird unter anderem vorgeworfen, die Verbreitung von Raubkopien unterstützt zu haben. […]

Cyberkriminalität
Internationale Onlinebanking-Hacker-Bande gesprengt
Das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen melden einen Fahndungserfolg besonderer Grössenordnung. Mit einem der umfangreichsten Ermittlungsverfahren gegen Verbreiter von Schadsoftware und Online-Betrüger, das es bislang in Deutschland gegeben hat, wurde eine internationale Bande von Hackern zerschlagen, die es auf Onlinebanking-Kunden abgesehen hatte. […]

Urteil
Kein Schadensersatzanspruch gegen Geldwäscher
Ein sogenannter Transfermanager hatte per Phishing ergaunertes Geld über sein Konto an die Phisher in das Ausland transferiert. Das Kammergericht Berlin sprach ihn von der Schadensersatzforderung der geschädigten Bank frei. […]

Urteil
Phishing-Opfer hat Schadensersatzanspruch gegenüber Geldwäscher
Das Phishing ist ein Methode, mit der Kriminelle versuchen, Daten ihrer Opfer auszuspionieren. Zum Beispiel erhalten die Opfer eine Email, die augenscheinlich elektronische Post ihres Geldinstituts ist. Ist sich der Empfänger nicht darüber im klaren, […]

Angeblich Markenware
20.000 Fälschungen bei eBay verkauft
Das Online-Auktionshaus eBay bietet Schäppchenjägern hervorragende Jagdgründe. Doch wenn ein sehr wertvoller Artikel weit unter seinem Preis angeboten wird, sollte selbst der Sparsamste stutzig werden. Denn auch bei eBay ist nicht alles Gold, was glänzt. […]

Vorsicht Falle
Finanzmanager oder Finanzagent per eMail gesucht
Das Angebot kommt per eMail. Es verspricht dem zukünftigen Mitarbeiter mehrere hundert Euro Verdienst im Monat. Arbeiten soll er aber nur wenige Stunden pro Woche, obwohl er möglichst immer erreichbar sein soll. Über die Grundkenntnisse […]
Weitere Informationen
- Call-by-Call Vergleich - Datenbank
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Prepaid Vergleich - so günstig kann telefonieren mit dem Handy sein
- Telekom Tarife - die Angebote vom Marktführer
- Ländervorwahlen - Verzeichnis alle Länder weltweit
- Telefonauskunft - kostenlose Abfrage
- Vorwahlverzeichnis - Übersicht Vorwahlnummern