Alle telespiegel Nachrichten
Attraktive Cashback-Allnet-Tarife
Neues Aktionsportfolio bei Crash
Mit der neuen Cashback-Aktion können Kunden bei dem Anbieter Crash richtig sparen. Die beiden Allnet-Flatrates sind jetzt auch mit einer Rückerstattung von 150 Euro erhältlich. Gewählt werden kann zwischen zwei unterschiedlichen Datenvolumen-Größen. […]
„Audio-Deepfakes“
Täuschend echte Schockanrufe mit KI-Stimme möglich
Künstliche Intelligenz wird von Betrügern eingesetzt, um die Betrugsmasche der Schockanrufe auf ein neues Level zu heben. Denn die KI ermöglicht sehr realistische Telefonunterhaltungen mit den arglosen Betroffenen. Diese sind im Glauben, mit einem Angehörigen oder Freund zu sprechen. […]
Umfrage
Schnell-Lieferdienste werden immer häufiger genutzt
Eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt einen deutlichen Anstieg der Nutzung von Schnell-Lieferdiensten in Deutschland. Während 2021 erst 10 Prozent der Internetnutzer diese Dienste in Anspruch nahmen, sind es aktuell 16 Prozent. Ferner kann sich ein Drittel der Befragten vorstellen, in Zukunft solche Dienste zu nutzen. […]
Entwicklung
Das Internet definiert die Unterhaltungsindustrie neu
Das Internet hat als treibende Kraft die Landschaft der Unterhaltungsindustrie grundlegend verändert. Diese digitale Revolution hat traditionelle Medien transformiert und den Weg für innovative Erlebnisse in verschiedenen Bereichen geebnet. […]
Sieg gegen Meta
Löschpflicht von rechtswidrig geposteten Inhalten
Die Politikerin Renate Künast hat vor dem Oberlandesgericht einen Erfolg gegen den Meta-Konzern erzielen können. Das Gericht machte klar, dass Facebook nicht nur verleumderische Posts selbst, sondern auch „kerngleiche“ und „identische“ Kopien aktiv suchen und anschließend löschen muss. […]
„Mother of all Breaches“
Größtes Datenleck oder nur Werbezweck?
Meldungen über das größte Datenleck, das jemals entdeckt wurde, sind im Umlauf. Einige Sicherheitsforscher weisen jedoch darauf hin, dass es sich in Wahrheit vermutlich nur um eine Meldung zu Werbezwecken handelt. Dennoch ist Vorsicht geboten. […]
Mobilfunknetze
„Genügend Frequenzen für vier Netze“ vorhanden
In diesem Jahr wird von der Bundesnetzagentur entschieden, wie die nächste Frequenzvergabe abläuft. Der neue Netzbetreiber 1&1 kritisiert, dass immer noch zu viele Frequenzen nicht genutzt werden. Dies sei allerdings für ein flächendeckendes Netz notwendig. […]
2023
Bundesnetzagentur geht hart gegen Telefonwerbung vor
Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2023 Bußgelder in Rekordhöhe von insgesamt 1,435 Millionen Euro wegen unerlaubter Telefonwerbung verhängt. […]
Rufnummernmissbrauch 2023
Hohe Beschwerdezahlen und Fokus auf Enkeltrick-Bekämpfung
143.061 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch hat die Bundesnetzagentur im Jahr 2023 gezählt. Ein Schwerpunkt dabei war die Enkeltrick-Bekämpfung. Im gesamten Jahr wurden fast 10.000 Rufnummern abgeschaltet, über die Betrugsversuche vorgenommen worden sind. […]
Neue Betrugsmasche
Kriminelle kontaktieren Geschädigte via WhatsApp
Einige Geschädigte von Betrugsfällen, die sie zuvor zur Anzeige brachten, werden aktuell via WhatsApp von Cyberkriminellen kontaktiert. Dahinter steckt eine neue Masche, die besonders perfide ist und vor der das Landeskriminalamt Niedersachsen eindringlich warnt. […]
Kündigung von Mobilfunkvertrag
Kontaktaufnahme ist unerwünschte Werbung
Das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein hat das Vorgehen eines Mobilfunkanbieters als unerwünschte Werbung und als unzumutbare Belästigung eingestuft. Der Anbieter hatte eine Frau trotz ausdrücklichem Wunsch, nach ihrer Kündigung nicht mehr kontaktiert werden zu wollen, um einen Anruf gebeten. […]
Mini-Atombatterie
Wird das Aufladen von Handys bald überflüssig?
Mit einer winzigen Batterie, die kleiner als eine Münze ist, soll es künftig möglich sein, dass ein Mobiltelefon nie mehr aufgeladen werden muss. Denn die Mini-Atombatterie eines chinesischen Unternehmens soll Handys dauerhaft mit autonomem Strom versorgen können. […]
Online-Spielen
Was sind die größten Veränderungen der letzten 10 Jahre?
Seit rund 50 Jahren, somit seit einem halben Jahrhundert, gibt es das digitale Gaming. Als der Start in den 1960er-Jahren erfolgte, hätte wohl niemand gedacht, welcher Weg hier einmal eingeschlagen werden würde. Vor allem auch mit welchem Tempo. So sind viele Innovationen, die bereits Anfang der 2010er-Jahre für Staunen sorgten, heute veraltet. […]
WhatsApp-News
Alte Status-Ansicht dank neuem Button wieder möglich
Der beliebte Messenger WhatsApp hat einen neuen Button eingeführt. Dieser ermöglicht es den Nutzern, sich wieder die alte Status-Ansicht anzeigen zu lassen. Denn nicht alle User sind von der neuen Aufmachung des ehemaligen Statusbereichs, die vergangenen September eingeführt wurde, begeistert. […]
Microsoft Copilot
Windows führt nach 3 Jahrzehnten neue Taste ein
Die Windows-Taste verschwindet nach fast 30 Jahren von der Tastatur. Sie muss dem neuen Button für den Windows-Copiloten weichen, der Nutzer durch Künstliche Intelligenz bei verschiedensten Anliegen unterstützen soll. […]
Cyberkriminalität
TÜV warnt vor Gefahr durch smarte Fitnessgeräte
Smarte Fitnessgeräte können von Cyberkriminellen dazu genutzt werden, um persönlichen oder finanziellen Schaden bei den Nutzern anzurichten. Der TÜV weist daher aktuell auf die Risiken durch die smarten Sportgeräte hin und gibt Verbrauchern Tipps, wie sie sich schützen können. […]
Internetnutzung in Deutschland
Haushalte zahlen im Schnitt 42 Euro pro Monat
Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass deutsche Haushalte im Jahr 2023 durchschnittlich 42 Euro pro Monat für ihren Internetzugang ausgeben. Dieser Betrag umfasst auch sogenannte Bündelprodukte, die zusätzliche Leistungen wie Telefon-Flatrates oder digitales Fernsehen beinhalten. […]
Gefälschte Mail-Absender
Sicherheitslücke „SMTP Smuggling“ entdeckt
Sicherheitsforscher fanden eine Sicherheitslücke in einem weitverbreiteten E-Mail-Protokoll, dass das Versenden von Nachrichten mit gefälschten Absendern ermöglicht. Die Fake-Mails umgehen hierbei sämtliche Authentifizierungsmechanismen. […]
Jubiläum
40 Jahre Kabelfernsehen
Am 1. Januar 1984 begann eine neue Ära in der deutschen Medienlandschaft: Das Kabelfernsehen ging mit dem privaten TV-Sender Sat.1 (damals PKS) erstmals auf Sendung. Einen Tag später folgte RTL plus, was zugleich den Start des Privatfernsehens in Deutschland markierte. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner