Der Handy-Tarif O2 Genion – Neu strukturiert und ergänzt

Der Handy-Tarif O2 Genion - Neu strukturiert und ergänzt

Der Mobilfunk-Anbieter o2 hat es seinen Mitbewerbern vorgemacht, indem er seinen Kunden einen Handy-Tarif anbot, der gleichzeitig eine Alternative zu dem Festnetz-Anschluss darstellt. Mit dem Tarif o2 Genion kann der Kunde sich eine sogenannte Homezone auswählen, in der er wesentlich günstiger mit Teilnehmern in dem Festnetz telefonieren kann, als wenn er mobil ist. Für eine monatliche Grundgebühr von 9,99 € erhält der Nutzer einen Mobilfunk-Tarif, mit dem er innerhalb seiner Homezone ab 3 Cent pro Minute in das deutsche Festnetz verbunden wird. Dieser Preis galt bisher allerdings nur für Ortsgespräche außerhalb der Hauptzeit, also nicht an Werktagen zwischen 08 und 18 Uhr. Zukünftig werden Ortsgespräche rund um die Uhr 3 Cent pro Minute kosten, wenn sich der Kunde innerhalb seiner Homezone befindet. Doch das ist nicht die einzige Änderung, die o2 für seinen Tarif o2 Genion zum 01. Juni 2005 beabsichtigt.

Bislang galten in dem Tarif o2 Genion drei Zeitzonen, zukünftig wird es nur noch die Hauptzeit und die Zeitzone Freizeit geben. Auch die Taktung der Gespräche, die innerhalb der Homezone geführt werden, ändert sich. o2 führt für diese Telefonate die minutengenaue Taktung ein. Gespräche, die unterwegs geführt werden, werden auch zukünftig in einem 60/10-Takt, oder wahlweise und gegen Aufpreis in einer 10/10-Taktung, abgerechnet.

Eine neue Tarifoption wird für o2 Genion-Nutzer ebenfalls zur Verfügung stehen. Mit der Inside o2-Option werden netzinterne Gespräche ab 3 Cent möglich sein. In dem Partner-Tarif o2 Genion ab monatlich 9,90 € werden Telefonate zwischen den beiden SIM-Karten für 3 Cent möglich sein, egal welche Option gewählt wurde. Die City- und Localoptionen werden jedoch nicht mehr angeboten. Neben den bestehenden Zusatz-Packs für o2 Genion wird das Weekend-Pack, das bereits mit den o2 Active-Tarifen erhältlich ist, auch für o2 Genion verfügbar sein. Für monatlich 4,99 € kann es hinzugebucht werden und beinhaltet 1.000 Sprachminuten, die an Wochenenden abtelefoniert werden können. Und noch eine weitere Änderung des o2-Angebots ist zu verzeichnen, der Tarif o2 Select wird künftig nicht mehr angeboten.

Bestandskunden, die bereits mit o2 Genion telefonieren sind von den Änderungen nicht betroffen. Sie können auch nach einer Vertragsverlängerung weiterhin mit ihrem gewohnten Tarif telefonieren. Sollten sie sich jedoch für die neue Tarifoption Inside o2 oder das Weekend-Pack entscheiden, ist das für sie mit einem Wechsel in die neue Tarifstruktur verbunden. Für alle Neukunden des Unternehmens ist die neue Tarifstruktur ab dem 01. Juni 2005 verfügbar. Sie erhalten dann sogar eine dreimonatige Grundgebührbefreiung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]