Urteil – Versicherung zahlt bei selbstverschuldetem Handy-Diebstahl nicht

Handy Diebstahl Handtasche

Im Grunde kann man sich gegen alles versichern und auch alles kann versichert werden. Selbstverständlich gilt das auch für ein Handy. Doch wer sich gegen Handydiebstahl in Sicherheit wiegt, weil er eine Elektronik-Versicherung abgeschlossen hat, täuscht sich vielleicht. Geht man mit den versicherten Gegenständen grob fahrlässig um, ist der Versicherungsschutz vielleicht nichtig. Ein Versicherungsnehmer hatte Entschädigung von seiner Elektro-Versicherung verlangte. Der Frau wurde nämlich ihr Handy gestohlen. Das hatte sie in ihrer Handtasche aufbewahrt und die wiederum über die Stuhllehne gehängt, als sie in einem Lokal saß. Dabei war die Handtasche so über den Stuhl gehängt worden, dass sie sich hinten, außerhalb der Sichtweite der Besitzerin befand. Irgendwann war die Handtasche dann verschwunden und mit ihr das Mobiltelefon.

Die Elektronik-Versicherung sollte nun für den Handydiebstahl aufkommen, doch die weigerte sich. Das Amtsgericht Köln entschied, dass sie das mit Recht tat. Denn wenn die Handtasche mit dem Handy derart über den Stuhl gehängt war, sei sie außerhalb des Blickfeldes des Besitzers und somit auch nicht immer der Zugriffsmöglichkeit des Besitzers im Falle einer Entwendung gewährleistet. Darum sei der Gegenstand nicht im sicheren Gewahrsam des Besitzers, das sei aber laut Versicherungsbedingungen die Vorraussetzung für den Versicherungsschutz. Die Besitzerin habe grob fahrlässig gehandelt und deshalb müsse die Versicherung nicht für das gestohlene Handy aufkommen.

Amtsgericht Köln, Aktz.: 112 C 704/06 vom 20.4.2007

Mehr Informationen

Handy gestohlen oder verloren, was tun? – Ratgeber Handydiebstahl
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
eBay – Online-Auktionshaus
Gerichtsurteile – Handy
Mobiltelefon Ankauf

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]