Fernsehen über den DSL-Anschluss – Entertain von der Dt. Telekom nun günstiger

T-Home Entertain

Triple Play, dieser Begriff steht für das Produktpaket aus Internetzugang, Telefonanschluss und TV-Angebot. Eigentlich sind die Kabelnetzbetreiber als die klassischen Triple Play-Anbieter anzusehen, denn ihr TV-Angebot wird durch Breitbandinternet samt Telefonie komplettiert. Auf der anderen Seite drängen die DSL-Anbieter in den Bereich Triple Play, besonders energisch tut das die Dt. Telekom. Ihr Triple Play-Angebot wird aufwändig beworben. Entertain heißen die Triple Play-Pakete der Dt. Telekom und sind seit heute allesamt etwas günstiger zu haben. Neukunden mit ausreichender DSL-Versorgung haben die Wahl zwischen drei Entertain-Paketen. Alle bestehen aus einem DSL-Anschluss mit der Bandbreite 16000+, der zwischen 10.000-16.000 kbit/s im Download und 800-1.000 kbit/s Upstream bietet. Wahlweise kann das Paket gegen Aufpreis mit dem modernen VDSL gebucht werden, falls verfügbar. Enthalten ist auch ein Dt. Telekom Telefonanschluss, je nach Paket mit Telefonflatrate und Optionstarif für Telefonate in die Handynetze. Zudem ist ein TV-Zugang enthalten, mit dem paketabhängig Programme der privaten und öffentlich-rechtlichen Sender und Premium-Sender angeschaut werden können, der Zugang zu einer Online-Videothek ermöglicht und diverse Dienste bietet, die das Fernsehen noch angenehmer machen.

Das günstigste Entertain-Paket namens Entertain Comfort kostet monatlich 44,95 €, Entertain Comfort Plus ist für monatlich 54,95 € zu haben und Entertain Premium kostet 64,95 € pro Monat. Kunden mit dem Wunsch nach ISDN-Komfort zahlen monatlich 4,- € mehr. Die neuen Grundgebühren gelten seit heute für Neukunden und liegen 5,- € unter den bisherigen. Noch bis zum 31. März entfällt die Einrichtungsgebühr für den DSL-Anschluss und es gibt eine Gutschrift in Höhe von 100,- €. Und mit dem sogenannten Rückkehrbonus erhalten DSL-Wechsler nochmals 100,- € Gutschrift auf ihr Kundenkonto. Die passende Hardware für den Triple Play-Zugang kann ab 49,99 € zzgl. Versandkosten dazu bestellt werden.

Weitere Informationen

Dt. Telekom T-Home DSL Angebote
DSL Angebote für Einsteiger
DSL Wechsler Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]