Streit um Lehrerbewertung bei Spickmich.de – Verfassungsbeschwerde abgewiesen

Lehrerbewertung bei Spickmich

Der Streit zieht sich schon einige Jahre hin. Auf der einen Seite steht eine Gymnasiallehrerin aus Nordrhein-Westfalen, auf der anderen der Betreiber des Online-Portals Spickmich.de. Auf der Internetseite können Schüler anonym ihre Lehrer nach dem Schulnotensystem bewerten, etwa wie cool, menschlich oder motiviert sie sind. Besagte Lehrerin, die von den Schülern eine Gesamtnote von 4,3 erhalten hatte, wehrte sich gerichtlich dagegen. Sie sah sich in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt und verlangte Unterlassung.

Die Klage ging durch mehrere Instanzen. Zuletzt urteilte auch der Bundesgerichtshof (BGH), dass die Benotung der Lehrerin von dem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung gedeckt sei und sie deshalb keinen Anspruch auf Unterlassung und Löschung der Daten habe. (telespiegel News vom 24.06.2009) Die Lehrerin legte Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein, die nun ohne weitere Begründung abgewiesen wurde.

Damit endet die Auseinandersetzung um die Spickmich-Lehrerbenotung, meint der Betreiber des Internetportals, Tino Keller. Der Internetseite hat diese Auseinandersetzung zu einiger Popularität verholfen. Inzwischen sind auf der Plattform nach eigenen Angaben mehr als 1,6 Millionen Schüler angemeldet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Drohung mit negativer Bewertung – Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Drohung mit negativer Bewertung

Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Restaurantbesitzern wird derzeit mit einer Rufschädigung ihres Lokals bei Nichtzahlung eines hohen Geldbetrags gedroht. Hierfür sollen automatisierte schlechte Bewertungen eingesetzt werden. Sowohl das Landeskriminalamt als auch DEHOGA warnen vor den Erpresserschreiben. […]

Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]