Mobilfunktechnik LTE als Festnetz-Ersatz – Vodafone bietet jetzt Komplettpakete an

Mobilfunktechnik LTE als Festnetz-Ersatz - Vodafone bietet jetzt Komplettpakete an

Jenen, die in ländlichen Gegenden mit schlechter Internetversorgung ohne DSL leben, bietet sich beispielsweise mit LTE eine Möglichkeit, trotzdem mit hohen Übertragungsraten online gehen zu können. Die Mobilfunktechnik LTE soll auch in den sogenannten weißen Flecken für hohen Datendurchsatz sorgen, sogar bis zu 10 mal schneller als DSL soll es sein. Als erster Anbieter in Deutschland startete Vodafone die Vermarktung des LTE und bietet jetzt auch LTE-Komplettpakete an. Die Vodafone LTE-Zuhause-Tarife sind Komplettpakete, bestehend aus einem auf dem Mobilfunk basierenden Telefonanschluss mit Telefon-Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und einem mobilen Internetanschluss mit Datenflatrate. Der Basistarif beinhaltet mit bis zu 3,6 Mbit/s Bandbreite im Downloadbereich kostet monatlich 39,99 €. Mehr Bandbreite, nämlich bis zu 50 Megabit, ist in den höherpreisigen Paketen enthalten. Möchte der Kunde auf die Telefon-Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz verzichten, fallen monatlich 10,- € weniger an.

Zu den Komplettpaketen erhalten die Kunden die benötigten Endgeräte, nämlich das LTE-Modem (Vorschaltmodem) und die Vodafone Easybox (regulärer Router). An das LTE-Modem wird die Vodafone Easybox angeschlossen, an ihr wiederum die Endgeräte wie handelsübliche Telefone, Faxgerät und Computer. Weil es sich um ein Mobilfunkprodukt handelt, ist eine weitere Verkabelung nicht nötig und das Komplettpaket flexibel einsetzbar. Die Hardware kostet einmalig ab einen Euro, danach fallen dafür monatlich 2,50 € an.

Der einmalige Anschlusspreis für die Vodafone LTE-Zuhause-Tarife beträgt 24,99 €, die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Kunden, die sich bis zum 31. März 2011 für ein LTE-Zuhause-Paket entscheiden, erhalten ein Sonderkündigungsrecht bis zum 30. April 2011. Zufriedenheitsgarantie nennt Vodafone das. Bei einem Vertragsabschluss bis zum 30. April 2011 fällt für das LTE-Komplettpaket in den ersten drei Monaten keine Grundgebühr an.

Update vom 05.04.2011

Mobilfunktechnik LTE – Dt. Telekom startet Festnetz-Ersatz als DSL-Alternative

Update vom 30.05.2011

Mobilfunktechnik LTE als DSL-Alternative – o2 startet Vermarktung der Internetzugänge

Mehr Informationen

Vodafone LTE – Anschluss und Tarife
DSL-Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]