Urteil des BGH – Haftung eines Anbieters für Handlung durch Reseller

Urteil des Bundesgerichtshofs

Die betroffenen Verbraucher waren überrascht, als ihnen mitgeteilt wurde, dass ihr Telefonanschluss umgestellt worden war. Ihr neuer Anbieter sollte ein Telekommunikationsunternehmen sein, das eine Preselection, also einen Telefontarif als Voreinstellung, an ihrem Telefonanschluss der Dt. Telekom anbot. Die verdutzten Verbraucher waren sich jedoch sicher, die Preselection nicht wissentlich bestellt und niemals eine Unterschrift geleistet zu haben. Die Verbraucherzentralen sahen darin einen Wettbewerbsverstoß und klagten gegen den Telefonanbieter auf Unterlassung.

Der Anbieter der Preselection sei nicht haftbar zu machen, erklärte der Bundesgerichtshof. Die Verträge seien von Resellern untergeschoben worden. Das seien lediglich Wiederverkäufer, die ein Produkt im eigenen Namen und auf eigene Rechnung vorrangig zum eigenen Vorteil an den Kunden verkaufen. Die Reseller seien keine Beauftragten des Telekommunikationsanbieters, der ihnen lediglich die Vorleistung zum Weiterverkauf biete. Weil die Reseller nicht in das Unternehmen des Telekommunikationsanbieters eingegliedert seien, könne das Unternehmen nicht für deren Wettbewerbsverstoß haftbar gemacht werden und es bestehe kein Unterlassungsanspruch gegen das Telekommunikationsunternehmen.

Bundesgerichtshof (BGH), Aktz. I ZR 174/08 vom 28.10.2010

Weitere Informationen

Gerichtsurteile Telefonanschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]